10 points

Was sind Passwort und Username für deinen sysadmin-Account? Frag für nen Freund.

permalink
report
reply
10 points

Administrator
Hunter2

permalink
report
parent
reply
9 points

Anekdoten, wir brauchen Anekdoten! Wer hat alles 1234 als Passwort? Wie oft war der Fix, das Ladekabel einzustecken? Was ist der merkwürdigste Traffic gewesen, den du gesehen hast? …?

permalink
report
reply
7 points
*

Dümmste Sicherheitslücke aller Zeiten:

An einem Verkaufsschalter mit Publikumsverkehr stand ein PC
Auf dem lief die Kassen-Software eines externen Anbieters
Für das lokale Benutzerkonto war Autologin ohne Passwort eingerichtet
Das Konto hatte lokale Adminrechte
Die Kassen-Software musste ihre Daten auf einen kleinen Kassen-Server schreiben
Dafür war auf dem PC ein Netzlaufwerk permanent verbunden
Das Konto, das in der Kassen-Software eingetragen war, um sich für das Netzlaufwerk zu authentifizieren, war der Domänen-Admin.

Als ich das gesehen hab, hab ich kurz meine Kollegen gewarnt und erstmal den Domänen-Admin deaktiviert. Es hat sich dann rausgestellt, dass ein Vorgänger von mir den wohl immer benutzt hat, wenn es schnell gehen musste oder er keinen Bock hatte, sich mit Rechten rumzuärgern.
Wir waren eine Weile damit beschäftigt, alles aufzuräumen was plötzlich angefangen hat zu schreien.
(Dass man sich nicht mit Rechten umärgern will, ist ja verständlich, aber nicht so)

Dümmstes Produkt-Design aller Zeiten:

Es geht schon wieder um den Kassen-PC.
Daran angeschlossen war ein Beleg-Drucker.
Dieser wurde nicht mehr hergestellt. Wir hatten nur noch den einen in Betrieb und einen in Reserve.
Die Kassen-Software arbeitete nur mit diesem Modell zusammen.
D.h. wenn der letzte Drucker den Geist aufgibt, darf man alle Kassen-Daten, Artikel, etc. manuell in eine neue Software portieren.
Es kam ein Anruf rein.
Der Beleg-Drucker war defekt.
Wir fuhren hin, mit dem Ersatz-Gerät im Gepäck.
Es stellte sich raus, dass sich am defekten Gerät nur die Klappe zum Wechseln der Belegpapierrolle nicht mehr öffnen ließ.
Ich drückte auf dem Ersatzgerät auf die Taste zum Öffnen der Klappe zum Wechseln der Belegpapierrolle.
Erwartungsgemäß öffnete sie sich.
Auf der Innenseite der Klappe war eine Anleitung aufgedruckt, die Schritt für Schritt beschrieb, was zu tun ist, wenn die Klappe sich nicht mehr öffnen lässt.

permalink
report
parent
reply
7 points

Bist du/seid ihr als Abteilung in irgendeiner Weise bei der Entscheidung beteiligt ob und wie die Zeitung Bezahlschranken und Tracker einbindet?

permalink
report
reply
8 points

Nein, das macht die Online-Redaktion mit der Geschäftsführung und dem Datenschutzbeauftragten aus.
Ausführen tut das dann ein Hosting-Dienstleister.
Es gruselt mich jedesmal, wenn ich rnz.de ohne Werbeblocker aufsuche.

permalink
report
parent
reply
5 points

Habt ihr ein Archiv in dem man auf alle alten Ausgaben zugreifen kann?

permalink
report
reply
5 points

Ja, aber “man” ist beschränkt auf Mitarbeiter und Abonnenten.
Generell gibt es wenig Gründe, Ausgaben für Alle kostenlos zur Verfügung zu stellen, wenn über 200 Mitarbeitende bezahlt werden müssen, um sie zu erstellen.

permalink
report
parent
reply
4 points

Nervt Dich aufgrund Deiner beruflichen Tätigkeit, wie wir hier bei Feddit Paywalls umgehen?

permalink
report
reply
3 points

Nein. Es ist ein größeres gesamtgesellschaftliches Thema.
Zeitungen waren mal die primäre Nachrichtenquelle.
Und Menschen haben ganz selbstverständlich Hunderte von Mark im Jahr für ein Abo bezahlt.
Heute ist fast niemand mehr bereit, für Nachrichten Geld zu bezahlen. Man kriegt die Schlagzeilen ja online.
Aber das was Geld kostet, ist nicht das Papier, sondern die Gehälter der Journalisten.
Das führt dazu, dass die Qualität immer mieser wird, bis hin zu “Wir lassen KI einen Artikel über den neuesten X-Post von Elon Musk schreiben”.

Ich sehe da auch keinen Ausweg.
Presse ist essentiell für die Demokratie, aber wenn niemand dafür zahlen will, stirbt sie.
Und eine Steuer- oder Abgabenbasierte Finanzierung geht auch nicht, weil der Grund dafür, dass Presse essentiell ist, eben genau die Unabhängigkeit vom Staat ist.
Die RNZ stemmt sich noch erfolgreich gegen den Trend und ist meines Wissens eine der letzten verbliebenen unabhängigen Regionalzeitungen, aber ich erwarte nicht, bis zum Ruhestand dort bleiben zu können.

permalink
report
parent
reply
2 points

Danke für Deine ausführliche Einordnung und Perspektive.
Es gibt ja schon lange Alternativen, die aufzeigen, wie es in Zunkunft gehen könnte. Modelle wie das der taz, oder auch von Jung&Naiv, sichern ihre Unabhängigkeit und Qualität erfolgreich mit einer solidarischen Finanzierung durch ihre Medienkonsument:innen. Das gilt aber (noch) nicht für den Regionalbereich. Wenn wir Glück haben, werden sich zukünftig mehr Menschen engagieren, jene Qualität zu fördern, die es braucht, damit alle sich unabhängig informieren können.

permalink
report
parent
reply
2 points
*

Die Taz hat gerade ihre gedruckte Tageszeitung eingestellt plant, die gedruckte Tageszeitung einzustellen, um Kosten zu sparen.

permalink
report
parent
reply
1 point
Deleted by creator
permalink
report
parent
reply

Frag mich alles!

!frag_mich_alles@feddit.org

Create post

Englisches Äquivalent: !askmeanything@lemmy.ca

Community stats

  • 1

    Monthly active users

  • 2

    Posts

  • 22

    Comments

Community moderators