


feldwespe
Am Liebsten an Orten, wo viel Grün ist, und Vielfalt bunte Blüten treibt.
Danke für Deine ausführliche Einordnung und Perspektive.
Es gibt ja schon lange Alternativen, die aufzeigen, wie es in Zunkunft gehen könnte. Modelle wie das der taz, oder auch von Jung&Naiv, sichern ihre Unabhängigkeit und Qualität erfolgreich mit einer solidarischen Finanzierung durch ihre Medienkonsument:innen. Das gilt aber (noch) nicht für den Regionalbereich. Wenn wir Glück haben, werden sich zukünftig mehr Menschen engagieren, jene Qualität zu fördern, die es braucht, damit alle sich unabhängig informieren können.
Nervt Dich aufgrund Deiner beruflichen Tätigkeit, wie wir hier bei Feddit Paywalls umgehen?
Ein ethisch unbedenkliches Smartphone gibt es nicht.
Naja, man kann sich doch ein gebrauchtes kaufen - u.a. bei “Europas größtem gemeinnützigen IT-Unternehmen”, AfB social & green IT?
Dort gibt es auch Notebooks, PCs, Monitore und Tablets. Alles, was ich bisher bei denen gekauft habe, war im versprochenen Zustand. Mit GNU/Linux lassen sich die alten Schätze viele Jahre lang weiter nutzen und ja: Es ist immer wieder ein Genuss, Windows von der Platte zu fegen!
Unter anderem in Nürnberg, Berlin, Köln, Hannover und Essen gibt es lokale AfB-Läden. Auch vor Ort sehr guter Service und nette Leute.
das Auto kaputt machen
Es ist eine Konstruktion von Seiten Musks, dass die Protestbewegung „Tesla Takedown“ zu Vandalismus gegen Tesla aufrufen würde. Die Bewegung ruft zur wirtschaftlichen Schädigung von Musk durch Produkt-Boykott auf, um die Demokratie zu retten. Wehrhafte Demokratie im besten Sinne also.
Was hingegen durch den Musk-Mob gewaltsam kaputt gemacht wird, ist das Leben Valerie Costas, einer Mitorganisatorin der friedlichen Proteste.
Quelle: (paywallbefreiter) SZ-Artikel “Sie ist das Gesicht der Proteste gegen Tesla”
Anmerkung: Der Titel ist mal wieder klickködergesteuert. Im Text selbst steht über die Aktivistin:
Dabei scheint Costa eher willkürlich zur Zielscheibe von Musk und seinen Anhängern geworden zu sein. Sie wehrt sich gegen den Eindruck, der Kopf des „Tesla Takedown“ zu sein.
Die Definition von OS ist halt nicht ganz so eng.
Holt Euch die brandneue Distro von ARD & ZDF!
Immerhin, ist wohl tatsächlich eine Open-Source-Initiative…
Netzwelt hat mehr Infos dazu: Das sind die Unterschiede zur bisherigen Mediathek
Wir sollten eigentlich feiern, wenn sie unser Geld tatsächlich sinnvoll investieren und Synergieeffekte nutzen wollen.
War hier bei FOSS auch schon mal Thema.
Jetzt gehen ARD und ZDF einen wegweisenden Schritt weiter und arbeiten beim Aufbau eines “Streaming-OS” technologisch und strategisch noch enger zusammen. “Streaming-OS” (OS = Operating System) steht für das “Betriebssystem” der gemeinsamen Streaming-Plattform von ARD und ZDF, also für all die technischen Komponenten, die es für ein modernes und komfortables Nutzererlebnis braucht.
Naja, mir ist es ja auch nicht egal, wie es den heutigen Kleinkindern später mal ergehen wird - selbst wenn ich dann längst mausetot bin. Und daher versuche ich enkeltauglich zu leben.
Und ich habe es auch als respektlos empfunden, als der Wunsch einer Verwandten, ihren Körper posthum der Anatomie zu spenden, von anderen Familienmitgliedern zunächst in Frage gestellt wurde. Wenn ich der Uniklinik, die mein Leben gerettet hat, nach meinem Tod meinen Körper für die Forschung und Ausbildung zur Verfügung stellen möchte, dann ist es eben kein Argument, dass ich ja tot bin, und nichts mehr mitkriege. Es ist mein Körper, und wenn ich den der Uniklinik überlassen will, dann hat sich die Familie daran zu halten, auch wenn ich tot bin.
Oje, ich teile eine FDP-Position (☉_☉)
Es geht auch ganz ohne Ausweisapp und Bürokratie - in 5 Minuten:
Online ausfüllen und ausdrucken.
Wer keinen Drucker hat, kann sich über diesen Link sogar einen Ausweis zuschicken lassen.
Ins Portemonnaie und fertig.