Guten Tag.
Ich schreibe diesen Post weil ich gerade sehe das so viel auf die Linke verbal eingeprügelt wird weil die sich gegen Waffenlieferungen an die Ukraine stellt.
Ich persönlich bin auch für Waffenlieferungen und arbeite aktiv daran die Position der Linken zu ändern aber darum geht es hier in diesem Post nicht.
Es geht darum das wir scheinbar absolut bereit sind eine Partei die nicht mal 9% der Stimmen hat(8,8%) das Schicksal der Ukraine aufzubürden.
Seid euch bewusst das die AfD mit 20,8% die zweitstärkste Kraft im Bundestag ist. Man bräuchte die Stimmen der Linken nicht, hätte nicht ein so bedeutender Anteil der Deutschen diese faschischte pro-Putin-Partei gewählt.
Und anstatt das wir versuchen diesen Putin-treuen Lobbyverband anzugehen, versuchen wir also lieber eine Partei zu drangsalieren endlich ihre Werte aufzugeben?
Entschuldigt bitte meine Verwirrung aber wie können wir uns darüber beschweren das Politiker Dingen mit “Bauchschmerzen” zustimmen, nur um dann den Parteien die es nicht tun das zum Vorwurf zu machen.
Das wir in dieser Lage sind verdanken wir nicht Der Linken, nein, sondern den unzähligen ungenutzten Möglichkeiten einen Riegel vor den fremdgesteuerten und wachsenden Faschismus in Deutschland zu schieben. Diese Möglichkeiten wurden ohne mit der Wimpern zu zucken verstreichen lassen von Parteien die tatsächlich in Regierungsverantwortung waren, und es auch jetzt wieder sind.
Das AfD-Verbotsverfahren hätte so oft in der Vergangenheit angestoßen werden können aber man hat lieber erfolglos am rechten Rand gefischt.
Jetzt zeigen die Parteien die uns das eingebrockt haben auf die einzige die das nicht getan hat und weisen jegliche Schuld von sich? Eine absolut unwürdiges Verhalten.
Lasst euch nicht von reißerischen Überschrift davon blenden wer uns das alles eingebrockt hat.
Die Linke war durch die Abspaltung des BSW nicht mal mehr in Fraktionsstärke vertreten.
Die SPD, Grünen und FDP hatten die Regierungsgewalt und die Union war die größte Oppositionspartei.
Was ich wirklich irritierend finde wie sich die Diskussion nahezu komplett auf Rüstungsausgaben beschränkt
nach der Aktion im Weißen Haus hätte ich ja gesagt man solle sich weiter unabhängig von USA und Russland machen was auch US-Dienste wie Microsoft und Google einschließt sowie Öl- und Gasimporte aus beiden Ländern (indirekt über Schattentanker aus Russland)
Das man jetzt Bekundungen darüber das man an der Seite der Ukraine steht auf Faschisto-Musks Twitter postet ist halt Real-Satire
oder wenn man schon selber davon spricht in eine Kriegswirtschaft reinzureden dann kann man auch ein Lastenausgleichgesetz wieder einführen bei dem Vermögende/Besitzende für neue Investionen aufkommen dürfen
Witzig, dass du das Lastenausgleichsgesetz ansprichst. Ich bin seit einiger Zeit auf einem Kreuzzug, dieses Gesetz in jede Konversation einzubringen. Ich finde es so krass, wie das einfach aus dem kollektiven Gedächtnis verschwunden ist, und jeder gleich Schnappatmung bekommt, wenn man auch nur den Hauch einer Vermögenssteuer anspricht.
Ähnlich auch die Einkommenssteuertarife nach Gründung der Bundesrepublik. Einfach 95% in der höchsten Stufe. Gab einfach mal quasi ein Maximaleinkommen in der Bundesrepublik, aber in der mittlerweile völlig verschwundenen Diskussion über Managergehälter erklärten einen alle immer für völlig bekloppt, wenn man das für gut befunden hatte ¯\_(ツ)_/¯
„Witzig“ auch, dass ich von diesem Gesetz heute zum ersten Mal höre… ich will gar nicht sagen wie alt ich mittlerweile bin.
Höchste Zeit das mal ins kollektive Gedächtnis zurückzubringen.
Dieser ständige Bezug auf Rüstungsausgaben um militärische Vergleichbarkeit zu suggerieren ist mit Absicht irreführend.
Entscheidend sind militärische Fähigkeiten. Also wie viele Divisionen, Geschwader, Flotten haben wie viel einsatzbereites Material und ausgebildete Soldaten. Wie viele Vorräte sind vorhanden, wie ist die Verteidigungsindustrie organisiert um Nachschub zu produzieren. Welche Missionen können durchgeführt werden.
Geld aus dem deutschen Verteidigungshaushalt für Renten von NVA Offizieren bringt null in der Verteidigungsfähigkeit.
Russland hatte zehntausende Panzer, LKW, Schützenpanzer, Artillerie eingelagert. Deutschland hat keine derartige Reserve rumstehen. Also muss alles neu produziert werden.
Für Russland ist alles militärische billiger zu haben vom Sold bis zum Düsenjäger. Die kommen mit dem halben Budget doppelt so weit.
Ich bin zwar auch für Waffen - und insbesondere Artillerie-Munitionslieferungen - an die Ukraine, aber Russland wird regelmäßig alarmistisch als deutlich stärker dargestellt als sie sind.
Russland hatte zehntausende Panzer, LKW, Schützenpanzer, Artillerie eingelagert.
Das stimmt so nicht mehr so ganz. Seit Kriegsbeginn gibt es immer wieder OSINT-Analysen der Lagerplätze, die zeigen, dass die Vorräte stark reduziert sind, und die Einsatzfähigkeit auch nicht garantiert ist. Zudem sind es mehr und mehr ältere Modelle. Perun ist auf YT immer eine interessante Quelle was die logistische Situation angeht, ansonsten gab es auch viele Artikel in der Presse, gerade 2024. Es ist ja durchaus bezeichnend, dass das russische Militär trotz der eher schlecht-als-recht erfolgten Waffenlieferungen durch den Westen keine massiven Erfolge mehr erzielen konnte, und es jetzt ein Verschleiß- und Stellungskrieg mit langsamem Vorankommen und schon lange keinen größeren Städteeroberungen geworden ist.
Auch bei den Aufnahmen an der Front fällt auf, dass es mehr und mehr Sichtungen improvisierter, veralteter und importierter Ausrüstung gibt (z.B. die berühmt-berüchtigt gewordenen “Golfcarts” anstatt BMPs). Man müsste also annehmen, dass die Streitkräfte Russlands mit Absicht schlechtes, veraltetes Equipment in ihrem kritischen Krieg einsetzen würden, nur um uns zu täuschen (und die Lagerplätze leeren würden, in einem Täuschungsmanöver, ebenso), um die Kriegsfähigkeit Russlands hier auf dem Niveau von zehntausenden eingelagerten Fahrzeugen und Geschützen zu behalten.
Für Russland ist alles militärische billiger zu haben vom Sold bis zum Düsenjäger. Die kommen mit dem halben Budget doppelt so weit.
Das ist in den Zahlen durch Kaufkraftbereinigung schon herausgerechnet, welche die Linke öfters zitiert. Ich bin da wie gesagt auch nicht auf Parteilinie, aber rein kaufkraftbereinigt ist das Budget der EU-Nato-Staaten höher, als das Russlands. Natürlich gibt es neben der Kaufkraft noch andere Faktoren - interessant ist hier z. B. gewesen, dass zur Unterstützung der Ukraine, NATO-Länder das falsche Artilleriekaliber hatten, und dieses nicht schnell mal eben, egal mit wie viel Geld, hergestellt werden konnte.
Geld aus dem deutschen Verteidigungshaushalt für Renten von NVA Offizieren bringt null in der Verteidigungsfähigkeit.
Das stimmt - aber ebenso wie es hier Korruption und Verschwendung gibt, gibt es das auch in der russischen Armee mehr als genug, also ist auch der Vergleich zwar richtig, aber nicht so besorgniserregend, wie man vielleicht denken sollte. (Fun Fact: Die Reform dieser Dinge, insbesondere im Beschaffungsprozess, ist der Linken ein Anliegen, worauf sie pochen, anstatt einfach nur mehr Geld für das ineffiziente System zu verlangen)
Die Bundeswehr alleine hat durchaus auch noch hunderte Panzer und tausende Fahrzeuge und Geschütze, und das sind ja nur die nationalen Streitkräfte eines der europäischen Länder in der NATO.
Und zuletzt:
Dieser ständige Bezug auf Rüstungsausgaben um militärische Vergleichbarkeit zu suggerieren ist mit Absicht irreführend.
Welche Absicht wird in deinen Augen verfolgt?
Seit Kriegsbeginn gibt es immer wieder OSINT-Analysen der Lagerplätze, die zeigen, dass die Vorräte stark reduziert sind, und die Einsatzfähigkeit auch nicht garantiert ist.
Ein Grund mehr jetzt erst recht nachzuliefern und mit Taurus auch weiter weg gelegene Lager auszuradieren. Dann könnte Deutschland auch sicherheitspolitisch mal wieder relevant werden. Europa diskutiert gerade über den Kopf Deutschlands mit Großbritannien an der Spitze. Selbst die Schweiz stellt Friedenstruppen in Aussicht.
PPP ist bei den Zahlen der Linken schon eingerechnet, daher stimmt zumindestens der letzte Punkt nicht.
Und der Rest? Ja genau, wir geben das reichlich vorhandene Geld viel zu ineffizient aus! Da noch mehr Geld rein zu buttern ohne grundlegend das Problem anzugehen hilft nur sehr eingeschränkt wie man am derzeitigen Sondervermögen bereits gut sehen kann.
PPP ist nicht ausreichend in dem Fall. Bei Militärdingen gilt da auch was anderes als zivil.
Mindeststandards sind halt auch andere. Die Arbeitsbedingungen für russische Soldaten waren im Frieden schon schlecht. Unfälle sind häufig usw. Deutschland hat da höhere Standards, das fängt bei Kinderbetreuung an und geht bis zu Sicherheitsstandards. Wir haben hier ein anderes Menschenbild als in Russland.
Aha, also ist die Linke dafür ein großes Problem, das mit viel Geld schwierig zu lösen ist, unlösbar zu machen.
Es gibt null konkrete Vorschläge der Linken wie Deutschland seiner Verpflichtungen zu Landes- und Bündnisverteidigung dann nachkommen soll. Sie haben nur so lachhafte Witzvorschläge wie: Nur Verteidigungwaffen anschaffen.
Wie blöde denken die denn dass die Leute sind? Luftabwehrraketen sind teuer und können nie flächendeckend genutzt werden. Dagegen kann überall angegriffen werden und mit massierten Angriffen jede Luftabwehr übersättigen. Nur Abwehrwaffen bedeutet im Ernstfall, dass der Gegner bestimmen kann wann und wo er angreift und seinen Nachschub gemütlich und komfortabel organisieren kann. Das ist ein Rezept um einem Krieg mit Absicht zu verlieren.
Die Linke fordert damit dass Deutschland wehrlos ist und unter Russische Vorherschafft kommt.
Und anstatt das wir versuchen diesen Putin-treuen Lobbyverband anzugehen, versuchen wir also lieber eine Partei zu drangsalieren endlich ihre Werte aufzugeben?
Why not both? Antifaschismus ist hier Grundkonsens, niemand will die AfD haben. Die Linke ist aber eine Partei, die für viele mit Freude wählbar wäre, wenn sie die Ukraine unterstützen würde.
Natürlich und deshalb bin ich ja in die Linke eingetreten. Um genau das zu ändern.
Mir geht es um die fragwürdige Darstellung seitens der Medien und wie schnell Leute vergessen wer sie in diese Lage gebracht hat.
Das AfD-Verbotsverfahren hätte so oft in der Vergangenheit angestoßen werden können aber man hat lieber erfolglos am rechten Rand gefischt.
Und das ist das große innenpolitische und gesellschaftliche Versagen, das in die Geschichtsbücher eingehen wird, sollten diese nicht zwischenzeitlich wieder verbrannt werden.
Wir werden uns dafür noch schämen müssen.
Fühl diesen Post schon. Ich finde es ebenso absolut lächerlich die Linke als Buhmann darzustellen. Der Finger sollte viel mehr auf die wirklichen Schuldigen wie die AfD zeigen.
Meine Theorie ist: alle Parteien der “Mitte” rücken weiter nach rechts – bis auf die Linke. Nur die hat leider eben eine fragwürdige Position zum Ukraine-Krieg. Ich könnte mir vorstellen, dass viele Menschen einfach frustriert sind, dass es keine Partei mehr gibt, die ihren Vorstellungen überwiegend entspricht. Und das lassen sie dann an den Falschen aus.
Diese “Fragwürdige Position” begründet sich aus einer grundlegend parzifistischen Haltung und ich finde es hart bedenklich das Parzifismus in Deutschland zunehmend auch in linken Kreisen wie hier auf feddit pauschal problematisiert wird.
Die Linke sind keine “Putinfreunde” (hast du jetzt nicht geschrieben, aber schwingt bei der Diskussion leider immer mit), sie haben einfach noch nicht wie alle anderen Partein den Traum eines friedlichen Europas aufgegeben und denken den Krieg konsequent vom Ende her, aka vom Verhandlungstisch. Nicht schießen dannv erhandeln, sondern Verhandeln damit man hoffentlich nicht schießen muss.
Und es ist keinesfall so das die Linke die Notwendigkeit des Staatlichen Gewaltmonopols verkennt, auch nach außen hin. Es gibt ja durchaus die Bestrebung in der Linken das die Europäischen Staaten selbiges zusammenlegen mit einer EU Armee.
Pazifismus ist vollkommen naiv solange es Kräfte gibt, die auf den scheißen. Wenn ein nichtpazifistisches Land ein anderes angreift, dann ist der “Pazifismus” Dritter nur Unterstützung für den Aggressor. Und mit Russland gibt es nunmal kein Verhandeln ohne Kapitulation, damit bleibt nur mehr das Schießen.
Damit bleibt halt die Frage offen - mit solch einer realitätsfern naiven Einstellung zu Krieg und dem Imstichlassen der Ukraine… Wie würden sie sich im Falle eines Angriffs auf Deutschland verhalten?
Jede Utopi ist erstmal naiv aber hat dennoch seine dahseinsberechtigung um ein Ziel zu haben auf das man, erreichbar oder nicht, hinarbeiten kann.
Und mit Russland gibt es nunmal kein Verhandeln ohne Kapitulation,
Das ist genauso naiv, weil in ultimativer konsequenz folgt daraus der totale krieg gegen Russland.
Nicht schießen dannv erhandeln, sondern Verhandeln damit man hoffentlich nicht schießen muss.
Habe ich etwas verpasst? Es wird doch bereits seit Jahren geschossen? Jetzt ausschließlich auf Verhandlungen zu pochen hilft nur einem und zwar dem Aggressor.
Ich sehe die Verzerrung wo anders: die Linke ist klar gegen eine Schuldenbremse, das haben sie vor und auch jetzt nach der Wahl klar gesagt. Mit einer Abschaffung der Schuldenbremse wäre auch der Weg für mehr Bundeswehrausgaben mit einer einfachen Mehrheit, also auch ohne Stimmen der Linken, frei. Alternativ wäre es auch möglich die Notstandsklausel der Schuldenbremse zu ziehen.
Von daher ist es schlicht falsch zu sagen, dass die Linke das im Alleingang blockiert. Wir haben mehr Notstände als nur den Krieg in der Ukraine, insbesondere den massiven Investitionsstau in fast allen Bereichen der öffentlichen Infrastruktur. Es ist wichtig, dass auch für die anderen Probleme Geld ausgegeben werden kann und nicht nur selektiv für eins, aber da blockiert die Union. Und selbst das muss man eigentlich differenzierter sehen, denn auf insbesondere auf Landesebene sprechen sich immer mehr Teile der CDU gegen die Schuldenbremse bzw. für eine Reformation dieser aus.
Sehe ich ähnlich. Mir war die starke Opposition den Faschos gegenüber dieses mal ehrlich gesagt am wichtigsten. Dadurch, dass die Linke gegen die Schuldenbremse ist macht sie quasi damit den Weg frei, dass Waffenlieferungen ohne sie bewilligt werden können und sie sich bei anderen Aspekten der Hilfe engagieren können.
Finde ich um einiges verlockender als eine “Solange wir im Bundestag sind wird keine Waffenlieferung jemals bewilligt!” Haltung