You are viewing a single thread.
View all comments View context
10 points
*

Keine Ahnung wie du so lebst, aber in vielen Bereich kostet Klimaschutz nicht viel mehr oder spart sogar Geld. Man muss es aber trotzdem aktiv machen. Ich denke da an Solar auch dem Dach oder am Balkon, Wärmepumpe oder mittlerweile auch das Elektroauto. Da gibt es aber of einfach Lügen von der fossile Lobby, wie das Elektroautos genauso schädlich sind wie Verbrenner. Wenn man da einfach nur informiert ist, hilft das gewaltig.

permalink
report
parent
reply
22 points

Elektroauto

Das muss man sich aber auch erstmal leisten (und laden) können.

Solar auch dem Dach oder am Balkon, Wärmepumpe

Die meisten Leute wohnen halt nicht im freistehenden Einfamilienhaus, sondern zur Miete. Und als Mieter habe ich nunmal keinerlei Einfluss darauf wie bei mir denn geheizt wird oder ob da eine Solaranlage auf dem Dach hängt. Auf dem Balkon mag noch gehen, wenn man denn einen hat.

Für die meisten Leute also gar nicht so riesig viel Möglichkeit in den von dir angedachten Dingen viel in Sachen Klimaschutz zu tun.

permalink
report
parent
reply
4 points

Elektroauto

Bahn macht brrrrrrrrr

permalink
report
parent
reply
4 points

Das Wichtigste ist es nicht zu fliegen, das spart sogar Geld.

Beim Strom könnte man auch als Mieter zu einem Ökostromanbieter wechseln, die sind auch nicht mehr unbedingt teurer.

Statt Fleisch kann man entweder auf Lebensmittel zurückgreifen die günstiger sind (z.B. Haferflocken, Bohnen, Linsen, gefrorenes Gemüse, Falafelmischung) oder es mit pflanzenbasierten Fleischalternativen ersetzen. Die von den Lidl und Kaufland Eigenmarken sind inzwischen mindestens so günstig wie Billigfleisch und die anderen Supermärkte sind auch auf dem Weg.

Also nachhaltiger zu Leben geht auch als Mieter und ohne reich zu sein.

permalink
report
parent
reply
2 points

Ich hab hier heute so oft Bohnen, Linsen und andere Hülsenfrüchte gelesen, und geschmacklich mag ich diese auch echt gerne, aber hat den niemand von euch Verdauungsprobleme dabei? Ich bekomme davon leider übelst schnell Blähungen. Oder gibt es da ein Trick drum herum?

permalink
report
parent
reply
1 point

Beim Strom könnte man auch als Mieter zu einem Ökostromanbieter wechseln, die sind auch nicht mehr unbedingt teurer.

Ich konzentriere mich mal darauf, weil es im Originalkommentar hauptsächlich um sowas ging.
Das mag zwar ganz nett sein, allerdings habe ich als Mieter davon noch immer keinen Einfluss darauf, wie bei mir geheizt wird und ob da halt nicht einfach eine Gasheizung bei mir steht und ich das schlicht schlucken muss.

permalink
report
parent
reply
-2 points

Elektroautos sind mittlerweile nicht mehr viel teuerer als Verbrenner und es gibt sie mittlerweile auch auf dem Gebrauchtmarkt. Zum Thema Laden ist es halt meist so, dass man Probleme hat, wenn man in der Stadt wohnt und da muss man dann auch ehrlich fragen ob man den überhaupt ein Auto braucht. Teuer sind Autos sowieso. Es leben auch nur 15% der Deutschen in Dörfern unter 5000 Einwohner.

permalink
report
parent
reply

DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz

!dach@feddit.org

Create post

Das Sammelbecken auf feddit.org für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.

Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:

___

Aus gegebenem Anlass werden Posts zum Thema Palästina / Israel hier auf Dach gelöscht. Dasselbe gilt zurzeit für Wahlumfragen al´a Sonntagsumfrage.
___

Einsteigertipps für Neue gibt es hier.
___

Eine ausführliche Sidebar mit den Serverregeln usw. findet ihr auf der Startseite von feddit.org

___

Community stats

  • 2.4K

    Monthly active users

  • 4.2K

    Posts

  • 44K

    Comments