Es gibt sowas das nennt sich journalistische Sorgfaltspflicht und wir zahlen angeblich Rundfunkbeitrag damit die öffentliche-rechtlichen Medien dieser Pflicht nachkommen. Klappt schon wenn es um Palästina geht gar nicht mehr, nun sollen wir aber als Nächstes noch lernen, den Iwan wieder zu fürchten?
Wenn man da konkrete Beweise hat und auch transparent und reproduzierbar belegen kann, wie man zu einem Ergebnis gekommen ist, das kann man da durchaus drüber berichten. Momentan liest es sich aber eher als Propaganda.
Nicht, dass ich Putin das alles nicht zutrauen würde, ich glaube auch dass z.B. der ganze Hass auf Geflüchtete & Migranten generell zum Teil eine russische Destabilisierungskampagne ist. Beweisen kann ich das aber nicht und deshalb stelle ich es nicht als vermeintliche Tatsache dar.
und deshalb stelle ich es nicht als vermeintliche Tatsache dar.
Wo?
Der Titel ist:
Russische Suchanfragen im Netz vor Anschlägen / Anschläge in Deutschland: Auffällige russische Suchanfragen
Im Teaser steht:
Terra X History hat nun mögliche Hinweise für russisches Täterwissen im Netz gefunden.
Im Text steht:
Die Recherche-Ergebnisse der ZDF-Dokumentation “Terra X History: Spionage, Sabotage, Fake News - Putins Krieg gegen uns” liefern nun einen weiteren Ermittlungsansatz.
Und:
Dies sind keine Beweise für eine russische Urheber- oder Mittäterschaft. Aber es ist eine Grundlage für mögliche Ermittlungsansätze, wie sie von Notz erkennt:
Wo also wird das als Tatsache dargestellt?