Gestern war bekanntlicherweise Silvester. Um Mitternacht ist es Tradition, dass man sich mit Freunden oder der Familie trifft oder die Stadt in die Luft sprengt.

Heute bin ich dann über diesen wunderbaren Post in /r/wohnen gestolpert, den jemand um 21:42 am Silvesterabend gemacht hat, was schon schräg ist.

https://old.reddit.com/r/wohnen/comments/1hqnki7/schimmel_geht_nicht_weg/?sort=old

Schräger wird es aber, wenn man sich mal die Kommentare anschaut. Da sind dann Kommentatoren dabei, die um 3 Minuten nach Mitternacht (!) empfehlen, dem Vermieter eine Pissplatte zu schicken. Einer, der um 6 Minuten nach Mitternacht die Kontaktaufnahme mit dem Mieterschutzbund empfiehlt. Einer, der eine Viertelstunde vor Mitternacht erzählt, dass er eine Allergie gegen Schimmel habe. Hier die Beiträge, alle gepostet so 20 Minuten um Mitternacht herum, alle von Usern mit mysteriös gleichen Usernamen:

Das ist natürlich irgendwie merkwürdig. Natürlich gibt es unterschiedliche Zeitzonen, aber nicht im deutschsprachigen Raum. Natürlich gibt es einsame Menschen ohne Freunde, die alleine Silvester feiern. Ich halte es auch für fraglich, dass plötzlich innerhalb weniger Minuten zig Auslandsdeutsche mit Erfahrungen im deutschen Mietrecht aufschlagen, die alle ähnliche Usernamen haben. Realistischer klingt die Idee, dass jemand eine KI mit typischen Inhalten des Subreddits trainiert hat.

Also: Wie schätzt ihr das ein?

You are viewing a single thread.
View all comments
18 points

Mal ganz unschuldig, es gibt vielleicht nicht mehrere Zeitzonen im Deutschsprachigen Raum, aber es gibt viele Deutsche im Ausland die auch online aktiv sind und weiter auf Deutsch schreiben. Sind auch nicht wenige, wenn du das mal weltweit in Betracht ziehst.

Die Usernamen sind da noch eher verdächtig als die Uhrzeit.

permalink
report
reply
20 points

Die Usernamen sind da noch eher verdächtig

Reddit autogeneriert diese Namen seit einiger Zeit so

permalink
report
parent
reply
1 point

Mir ist damals™ zu meiner aktiven Zeit auf Reddit schon aufgefallen, dass die Qualität der Posts und Kommentare von Nutzern mit solchen automatisch generierten Namen tendenziel schlechter war, als die von Nutzern mit selbst ausgedachten Namen. So richtig aufgefallen ist das dann, als die Smartphone-App kam. Wenn man zum Anmelden praktisch nichts mehr selbst machen muss, ist einfach die Einstiegshürde niedriger.

permalink
report
parent
reply
2 points

Das ist bei Smartphone-Usern generell so. Auf Smartphones tippt es sich nicht gut und längere Beiträge schreibt da kaum einer. Mit zunehmender App-Nutzung kommen dann zunehmend Beiträge im Stil eines Chats mit kürzeren Sätzen ohne tiefere Inhalte.

permalink
report
parent
reply

DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz

!dach@feddit.org

Create post

Das Sammelbecken auf feddit.org für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.

Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:

___

Aus gegebenem Anlass werden Posts zum Thema Palästina / Israel hier auf Dach gelöscht. Dasselbe gilt zurzeit für Wahlumfragen al´a Sonntagsumfrage.
___

Einsteigertipps für Neue gibt es hier.
___

Eine ausführliche Sidebar mit den Serverregeln usw. findet ihr auf der Startseite von feddit.org

___

Community stats

  • 2.4K

    Monthly active users

  • 4.2K

    Posts

  • 44K

    Comments