

einkorn
Ja gut, wir haben Montag, wie schauts mit einem Update aus?
Na ja, unser Rewe hat die Handgeräte zum Selbstscannen. Wenn ich alles eh schon in die Hand nehme, kann ich es auch gleich scannen und muss dann nur noch am Selbst-Checkout den QR-Code vom Gerät auslesen. Das geht definitiv flotter.
Allerdings habe ich in 9/10 Fällen wegen des MHDs reduzierte Ware dabei, weswegen ich dann trotzdem an der Kasse stehe, da diese nicht eingescannt werden können. Sonst könnte ja jeder einfach den 30 % Aufkleber für jeden Artikel anwenden. Trotzdem geht es dann insgesamt schneller, wenn die Person an der Kasse den Großteil der Waren einfach vom Gerät auslesen kann.
Geheimer Tipp: Es muss als allererstes das Handgerät über den QR-Code ausgelesen werden, sonst klappt es nicht. Ich musste da schon den ein oder anderen Mitarbeity “schulen”.
Umstrittene Organisationen erhalten in Deutschland zu leicht ein Bankkonto, kritisieren Experten.
Hmh, das ist schon irgendwo schwierig. Die Organisationen sind nicht verboten, also sollten sie erstmal nicht anders behandelt werden als andere. Klar geht es hier um Extremisten, aber “umstritten” kann auch sehr viel anderes sein.
Vielleicht eher die Grenze absenken, um Organisationen zu verbieten?
Das kratzt aber hart am angelsächsischen …
Wo kämen wir auch hin, wenn man sich als Regierung an gerichtliche Entscheidungen halten würde.
Nun ja, sie können ja durchaus Gesetze planen, mit denen das legalisiert werden kann oder Gesetze, die es derzeit verbieten, aufheben.
Grüzi