60 points

Wer mit einer einfachen Anmeldung überfordert ist, sollte das vielleicht auch besser nicht nutzen. Ist besser für alle Beteiligten.

permalink
report
reply
38 points

So sehe ich das mittlerweile auch. Ist so eine Art Filter für die durchschnittlichen Jochens.

permalink
report
parent
reply
8 points

Für noch bessere Filterung kann man ja noch das hier davorschalten.

permalink
report
parent
reply
8 points

Ich muss ehrlich sein, da musste ich wirklich richtig nachdenken und den zu lösen

permalink
report
parent
reply
25 points
*

Das Ironische ist, dass ich viele Anmeldungen wesentlich komplexer finde.

Sofortgramm zum Beispiel sagt mir dauernd, dass mein Passwort falsch sei. Ich habe es mittlerweile zweimal zu ändern versucht, aber die Meldung kommt immer noch. Sollte ich also aus Versehen mal Kekse in meinem mobilen Zweitbrauser löschen, komme ich da wahrscheinlich nie wieder rein.

Stetig hat kurzerhand und ohne Ankündigung das Passwort abgeschafft und ich muss seitdem E-Mail-Codes nutzen, was 10x so lange dauert.

Kugel lässt mich nicht rein, wenn ich in der falschen Stadt bin.

Meine Krankenkasse schickt bei der Erstanmeldung einen Brief mit einem Code, den man genau im richtigen Feld eintippen muss. Sonst geht der Code kaputt. Und man muss noch einen Brief bestellen.

permalink
report
parent
reply
19 points
*

Da stimme ich auch zu. Es gibt im deutschen Raum mit feddit.org und tchncs eigentlich nur zwei relevante Instanzen. Welche man nimmt, ist total egal. Und dann klickt man auf “Registrieren”, tippt einen Nutzernamen ein, ein Passwort, optional eine Mailaddi und ja, man muss unten einmal kurz einen Halbsatz reinschmieren, wie man auf die Seite aufmerksam geworden ist. Das ist schlicht und einfach nicht kompliziert und entspricht übrigens auch abgesehen von dem einen Halbsatz dem normalen Anmeldeprozedere überall. Wer das nicht rafft, kann nichts online bestellen, wird bei Reddit, Instagram und TikTok nicht reinkommen und kriegt auch kein Bahnticket gekauft. Und dann rennen drüben bei Reddit Leute rum, die es geschafft haben, sich bei Reddit zu registrieren und schreien “zu kompliziert”

permalink
report
parent
reply
9 points

Leider können nicht alle lesen.

permalink
report
parent
reply
8 points

Dann muss man aber auch sagen, dass sie im sehr textlastigen Fediverse auch völlig falsch sind.

permalink
report
parent
reply
6 points
*

So weit ich weiß kommt man bei Reddit seit der offiziellen App ohne Registrierung rein, die generiert einen Benutzernamen und hat die Authentifizierung automatisiert. Aber seitdem die Benutzer mit den offensichtlich generierten Namen da massenhaft aufgetaucht sind, ist auch die Qualität massiv den Bach runtergegangen.

Wenn man schon die Registrierung verdummt, kriegt man dumme User.

permalink
report
parent
reply
3 points

Das würde doch extrem viel erklären.

permalink
report
parent
reply

Das Leute Probleme hatten sich zu registrieren, habe ich auch schon ein paar mal gelesen. Danke Google Login, dass die Menschheit so verblödet, ein Nutzernamen und ein Passwort zu verwenden.

permalink
report
reply
7 points
*

Ich habe mich gerade angemeldet uuuund mir wurde beim Username eingeben halt quasi ein Fehler im Feld gezeigt - aber nicht was für ein Fehler das denn ist (es war ein Bindestrich im Namen). Das ist jetzt kein Weltuntergang, aber naja weißte, da 'ne korrekte validation-message unter dem Input Feld anzeigen wäre schon nett gewesen.

Abseits davon ging’s aber problemlos.

Jeeedoch ist diese ganze fediverse Sache etwas weird erstmal. Wirkt halt so als gäbe es ganz viele Dinge und man weiss gar nicht so ganz, was für einen davon jetzt relevant ist. Aka man muss man halt doch erstmal nachschauen und fragt sich dann ab und an “bin ich hier richtig?”. Und das Interface wirkt noch etwas unbalanciert was Größe von Buttons/Fonts sowie Spacing etc angeht hier und da.

Nunja, alles kein Beinbruch, aber state of the art isse’s jetzt auch nicht, gibt schon eine Handvoll unnötiger Reibungspunkte. :D

permalink
report
parent
reply
5 points

Berechtigte Kritik. Zumindest was die Oberfläche im Browser angeht gibt es zum Glück ein paar Alternativen. Ich empfehle da gerne p.feddit.org oder t.feddit.org.

Im Bezug auf die Fehlermeldung beim anmelden sollte man erwähnen, dass auf feddit.org aktuell noch eine etwas ältere Version von Lemmy läuft. Das Update von 19.5 auf 19.9 wird wohl in näherer Zukunft aufgespielt, dann sollte es hoffentlich ein paar Bugs weniger geben.

permalink
report
parent
reply
4 points

Oh my jeeubus, p.feddit.org, besonders mit Compact-View, ist ein Träumenchen auf Mobile. Vielen Dank!

permalink
report
parent
reply
9 points

Ich denke es erklärt sich Normies am Besten mit es ist so ähnlich wie E-Mail: Du machst deine Email auf einem Server z.B. Google/GMX/Icloud etc. und kannst aber mit allen schreiben, solange es nicht wegen Spam oder sonstigem Gesperrt ist.

permalink
report
reply
7 points

Normies würden es nicht mal mit dieser Analogie schaffen.

permalink
report
parent
reply
8 points

Es gibt etwas anderes als GMail? /s

permalink
report
parent
reply

Empörte web.de Geräusche

permalink
report
parent
reply
3 points

Aber ehrlich, die Federation ist immer noch super weird. Ohne Apps ist das unbenutzbar. Lokaler Feed ist mir egal, ich will doch mit allen reden?

Auch der Privacy Aspekt ist ziemlich gruselig. All das hier ist komplett offen im Internet

permalink
report
reply
4 points
*

Ohne Apps ist das unbenutzbar

Inwiefern soll das ohne Apps unbenutzbar sein? Ich benutze Lemmy nur mit Weboberfläche und sehe ehrlich gesagt überhaupt nicht was unbenutzbar ist. Und ich bin auf einem anderen Lemmyserver.

Auch der Privacy Aspekt ist ziemlich gruselig. All das hier ist komplett offen im Internet

Das ist ein öffentliches Forum wie Reddit oder jedes andere auch, was macht die Föderation daran gruseliger?

permalink
report
parent
reply
1 point

Keine Ahnung wie du das verwendest, das standard Lemmy WebUI ist echt merkwürdig, andere sind dagegen besser.

Das Problem ist dieses “gehe zu meiner Instanz” Ding, wenn man Seiten im Internet findet. Man kann eben nicht sofort kommentieren sondern muss bei zig Seiten Cookies speichern um eingeloggt zu bleiben oder wie auch immer, ka ich benutze das halt nicht.

Auf föderierten Servern gibt es keine Regeln wer was wie speichert. Bei Reddit war offenes Geheimnis, das nur die letzte Version eines Posts gespeichert bleibt, wenn dieser gelöscht wurde. Tools wie Shreddit (die leider bei mir nie funktioniert haben) könnten das dann einfach nutzen und alle alten Posts paar mal bearbeiten und dann löschen.

Im Fedi ist alles theoretisch für immer irgendwo.

Manche Social medias gehen halt auf Loginwalls etc, das macht bei Fedi aber nicht viel Sinn, wenn man opt-out Föderation hat.

permalink
report
parent
reply
3 points

Das Problem ist dieses “gehe zu meiner Instanz” Ding, wenn man Seiten im Internet findet. Man kann eben nicht sofort kommentieren sondern muss bei zig Seiten Cookies speichern um eingeloggt zu bleiben oder wie auch immer, ka ich benutze das halt nicht.

Du pastest einfach den Link ins Suchfeld deiner Heiminstanz und kommentierst dann los. Auf Mastodon ist es sogar noch einfacher, da gibst du deinen Usernamen ein, und wirst direkt auf deine Instant zum betreffenden Post geleitet

Im Fedi ist alles theoretisch für immer irgendwo.

So wie im Rest vom Internet auch, Seiten wie archive.org archivieren auch populäre Social Media Threads

permalink
report
parent
reply
-11 points

Es ist genau dieser wiederliche Elitismus der die gesamte Nerdszenen durchzieht der sie so unerträglich macht.

permalink
report
reply
19 points

Wenn ich aus meiner Erfahrung spreche, ist es leider so, wie jemanden von Schnürsenkeln zu überzeugen, während dieser nur Klettverschlüsse beherrscht. Es ist beides einfach machbar und keineswegs elitär.

permalink
report
parent
reply
17 points

Guter Vergleich. Wenn es nicht einfach wäre, würde ich dem Elitismus zustimmen, aber es ist wirklich genau dasselbe wie bei Reddit. Anmeldem und communities suchen/abbonieren.

permalink
report
parent
reply
17 points

Kann mich noch erinnern, dass auf Lases viele meinten, Mastodon sei so kompliziert wegen den verschiedenen Instanzen und so. Ich hab mich die ganze Zeit gefragt, ob diese Menschen jemals E-Mails geschrieben haben. Da kommuniziert man doch auch nicht nur über einen Servierer.

permalink
report
parent
reply
8 points

Ich nehme nur Meinungen entgegen von Leuten die Fish-Linux from Scratch auf ihrem main device betreiben.

permalink
report
parent
reply
3 points
*

Linux ist zu mainstream. Die BSD Nutzer sind die Wahren.

permalink
report
parent
reply

Nurzername und Passwort

widerlicher Elitismus

permalink
report
parent
reply
6 points

Man muss auch noch eine Instanz wählen (wenn man sich nicht auf der Webseite der Instanz anmeldet), aber da kann man, wie ich es bei Matrix gemacht habe, auch einfach irgendwas auswählen, da es kaum einen Unterschied macht.

Wenn man such direkt auf der Webseite einer Instanz anmeldet hast du natürlich recht.

permalink
report
parent
reply
7 points

unerträglich für wen?

permalink
report
parent
reply
8 points

Deine Frage ist irrelevant da nicht GPG signiert.

permalink
report
parent
reply
8 points

Ist dies das Äquivalent zu “nicht laminiert”?

permalink
report
parent
reply
3 points
*

Wenn die Erwartung, ein einfaches Anmeldeformular richtig auszufüllen, schon Elitismus ist, dann mache ich mir Sorgen um die Menschheit.

permalink
report
parent
reply
0 points

Deine Meinung ist ungültig da nicht in einem selbst compulierten CLI Browser erstellt.

permalink
report
parent
reply

ich_iel

!ich_iel@feddit.org

Create post

Die offizielle Zweigstelle von ich_iel im Fediversum.

Alle Pfosten müssen den Titel ‘ich_iel’ haben, der Unterstrich darf durch ein beliebiges Symbol oder Bildschriftzeichen ersetzt werden. Ihr dürft euch frei entfalten!



📱 Empfohlene Schlaufon-Applikationen für Lassmich


Befreundete Kommunen:

!wir_iel@feddit.org

!i_itrl@feddit.org

!ich_ial@lemmy.world

!zunftgemeinde@feddit.org


Sonstiges:

Zangendeutsch-Wörterbuch


Regeln:

1. Seid nett zueinander

Diskriminierung anderer Benutzer, Beleidigungen und Provokationen sind verboten.

2. Pfosten müssen den Titel 'ich_iel' oder 'ich iel' haben

Nur Pfosten mit dem Titel ‘ich_iel’ oder ‘ich iel’ sind zugelassen. Alle anderen werden automatisch entfernt.

Unterstrich oder Abstand dürfen durch ein beliebiges Textsymbol oder bis zu drei beliebige Emojis ersetzt werden.

3. Keine Hochwähl-Maimais oder (Eigen)werbung

Alle Pfosten, die um Hochwählis bitten oder Werbung beinhalten werden entfernt. Hiermit ist auch Eigenwerbung gemeint, z.b. für andere Gemeinschaften.

4. Keine Bildschirmschüsse von Unterhaltungen

Alle Pfosten, die Bildschirmschüsse von Unterhaltungen, wie beispielsweise aus WasistApplikaton oder Zwietracht zeigen, sind nicht erlaubt. Hierzu zählen auch Unterhaltungen mit KIs.

5. Keine kantigen Beiträge oder Meta-Beiträge

ich_iel ist kein kantiges Maimai-Brett. Meta-Beiträge, insbesondere über gelöschte oder gesperrte Beiträge, sind nicht erlaubt.

6. Keine Überfälle

Wer einen Überfall auf eine andere Gemeinschaft plant, muss diesen zuerst mit den Mods abklären. Brigadieren ist strengstens verboten.

7. Keine Ü40-Maimais

Maimais, die es bereits in die WasistApplikation-Familienplauderei geschafft haben oder von Rüdiger beim letzten Stammtisch herumgezeigt wurden, sind besser auf /c/ichbin40undlustig aufgehoben.

8. ich_iel ist eine humoristische Plattform

Alle Pfosten auf ich_iel müssen humorvoll gestaltet sein. Humor ist subjektiv, aber ein Pfosten muss zumindest einen humoristischen Anspruch haben. Die Atmosphäre auf ich_iel soll humorvoll und locker gehalten werden.

9. Keine Polemik, keine Köderbeiträge, keine Falschmeldungen

Beiträge, die wegen Polemik negativ auffallen, sind nicht gestattet. Desweiteren sind Pfosten nicht gestattet, die primär Empörung, Aufregung, Wut o.Ä. über ein (insbesonders, aber nicht nur) politisches Thema hervorrufen sollen. Die Verbreitung von Falschmeldungen ist bei uns nicht erlaubt.


Bitte beachtet auch die Regeln von Feddit.org

Community stats

  • 3.6K

    Monthly active users

  • 5.2K

    Posts

  • 56K

    Comments