2 points

Wir sollten die Erwartungen gegenenfalls etwas konkretisieren:

Ein höheres Einkommen als das 10fache des Median-Einkommens oder 30fache des Mindest-Lohn, basieren auf imaginärer 40 Std-Woche sollten mit, nennen wir es einmal Sozial- und Innovations-Solidaritstszuschlag, belastet werden. (Das wären aktuell Einkommen, die etwas mehr als die des Bundeskanzlers inkl. der Aufwandsentschädigungen bezieht.) Übernehmen wir doch die 5,5% vom Soli zum Stemmen der zusätzlichen Kosten der Wiedervereinigung, der ggf. im Gegenzug abgeschafft wird.

Der Zweck hierfür wären Erhalt der sozialen Stabilität, innere Sicherheit und Demokratie. Als auch Förderung von Forschung, Wissenschaft und Umsetzung der Ergebnisse. Was Investition in Bildung und Förderung von Selbstständigkeit (Startup-Unternehmen) meint.

Die Besteuerung von Erbschaften wirkt einer unverhältnismassigen Vermögensverteilung entgegen. Der Zweck ist ebenfalls Soziale Stabilität und Nutzung von vorhandenen Gütern oder Werten im Wirtschaftskreislauf.

Eine Anpassung der Besteuerung wird notwendig sein. Für geerbte Unternehmen gibt es Gesellschaftsformen um zwischen Einkommen und Unternehmenskapital zu Lebzeiten zu trennen (z.B. Stiftung, etc.).

Ein Einfamilienhaus sollte frei von der Erbschaftssteuer bleiben. Auch and die Kinder. Oft sind hier viele Entbehrungen in Eigenleistung eingeflossen. Die aktuellen Freibeträge (z. B. Ehepartner 500000 EUR und direkte Kinder 400000 EUR) entsprechen nicht mehr den aktuellen Bewertungen. Selbstnutzung der bis zum Tod vorher genutzten Immobilie ist aufgrund der mittlerweile üblichen der Distanzen, bedingt durch Arbeitssuche, oft nicht möglich. Mit dem Verkauf würde eigenes Wohneigemtum an anderer Stelle erst ermöglicht. Was die Wohneigentumsquote in Deutschland verbessern würde.

Die grundsätzlichen zu Grunde liegenden Prinzipien sind:

-Menschen mit ein Einkommen, die höher sind als die an der Gesetzgebung Beteiligten Rollen, tragen eine besondere Verantwortung für die Stabitat im Land und müssen sich auch entsprechend beteiligen.

-Ein zu großes Missverhältnis in der Einkommensschere gefährdet die innere Sicherheit und Stabilität.

-Jeder soll soviel Einkommen erwirtschaften können wie er möchte.

-Jeder, der Eigentum/Vermögen besitzt sollte zu Lebzeiten und mit eigenem Risiko die Verantwortung tragen, dieses auch weiterzugeben. (Schenkungen über Jahrzehnte, Unternehmensübergabem, etc.)

-Um Vermögensaufbau über Generationen in Familien zu ermöglichenzu, sind Existenzielle Werte zu schonen. Eigenes Wohneigentim, mit der Verantwortung diese Werte auf eigene Rechnung zu erhalten gehört dazu um Unabhängigkeit zu ermöglichen.

Mal sehen, was nun Fachpublikum Steuerberater, Rechtsanwälte, etc. hierzu sagen.

permalink
report
reply
35 points

Die haben bestimmt auch 30x härter gearbeitet

permalink
report
reply
33 points

Die haben halt krass viel Verantwortung. Wenn die Mist bauen, sind die schnell ihren Job los und sitzen dann auf der Straße mit gerade mal so viel wie einer mageren Abfindung in millionenhöhe.

permalink
report
parent
reply
9 points

So sieht es nun mal aus. Bei so viel Verantwortung, wo so viele Jobs und Existenzen dranhängen. Wenn die verkacken dann verlieren dafür zehntausende ihre Jobs. Um da noch ruhig schlafen zu können braucht man eben die Millionen.

permalink
report
parent
reply
1 point

Nene, die müssen ihr Arbeitsergebniss 30x mehr gesteigert haben als die anderen. Was noch viel krasser ist

permalink
report
parent
reply
15 points

Feudalismus

permalink
report
reply
4 points

*Tech-Feudalismus, aber ja

permalink
report
parent
reply
6 points

Das sind ja nur 30x mehr als 0,7%, also nur 21%!

Die privaten Pools vergolden sich nicht von selbst! Arme Topmenschen.

permalink
report
reply
3 points

Das ist relativ einfach wenn Normalverdienste einfach extrem wenig oder gar nicht steigen.

Die 0,7% Inflationsbereinigt bei “Normalerverdienst” sind aber auch Quatsch oder irreführend formuliert weil es sich um den Durchschnitt, nicht den Median handelt, den man komischerweise bei den Managern dann hernimmt und damit dann auf die 30x kommt. Kann mir nicht vorstellen, dass das so direkt von Oxfam kam… hat einer hier den Originalbericht?

Selbst Firmen mit Gewerkschaftsvertretung bekommen doch derzeit nur noch magere Lohnerhöhungen knapp oberhalb oder unterhalb der Inflation durch. Und ohne Gewerkschaft gibt es meistens einfach nichts.

permalink
report
reply
-2 points

Kann mir nicht vorstellen, dass das so direkt von Oxfam kam…

Warum denn nicht? Auch dort arbeiten normale Menschen. Auch dort kennt nur vielleicht jeder Hundertste wirklich den Unterschied von Mittelwert und Median.

permalink
report
parent
reply

DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz

!dach@feddit.org

Create post

Das Sammelbecken auf feddit.org für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.

Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:

___

Aus gegebenem Anlass werden Posts zum Thema Palästina / Israel hier auf Dach gelöscht. Dasselbe gilt zurzeit für Wahlumfragen al´a Sonntagsumfrage.
___

Einsteigertipps für Neue gibt es hier.
___

Eine ausführliche Sidebar mit den Serverregeln usw. findet ihr auf der Startseite von feddit.org

___

Community stats

  • 2.4K

    Monthly active users

  • 4.2K

    Posts

  • 44K

    Comments