spoiler

6 points

Bitwarden regelt.
Funktioniert fehlerfrei mit Firefox (Android/Windows) und Chrome.

permalink
report
reply
57 points

Auf ihremSamsung Galaxy Smartphone

WTF? Was sind das für Lappen? Es gibt auf dieser Welt nur zwei Smartphones “iPhone” und “Samsung Galaxy Smartphone” oder wat?

permalink
report
reply
13 points

Sind wohl am häufigsten. Leider. Auf solche custom ROMs und iOS könnte ich gut verzichten.

permalink
report
parent
reply
31 points

Afaik mit KeePassXC

permalink
report
reply
23 points

Danke, habs auch gerade gefunden dieses video hat mir den arsch gerettet https://www.youtube.com/watch?v=7Q3YrgKS9vw

Jemand sollte mal dene sagen das sie reinschreiben können das es auch mit linux geht, ich stand kurz for einer parnik attacke

permalink
report
parent
reply
27 points

Die, die beim Jobcenter und der Agentur für Arbeit den Scheiß programmieren, haben keine Ahnung, dass es Menschen gibt, die außerhalb der MS/Apple/GoogleAndroid-Ökosysteme leben. Ich könnte z.B. die App nicht benutzen selbst wenn ich wollte, weil es die nur im Apple und im Playstore gibt (und ich googlefreies Android nutze).
Hab mich darüber schon ausgekotzt, aber sowas kommt nie bei den Entscheidunstragenden an und selbst wenn wärs ihnen wahrscheinlich egal.

permalink
report
parent
reply
10 points

Das geile ist ja, dass anscheinend NIEMAND daran denkt, was passiert, wenn Google/Apple/insert zufälliges BigTech beschließt, einfach den Hahn abzudrehen oder horrende Gebühren zu verlangen… dann schauen plötzlich alle bedeppert drein und nichts geht mehr…

permalink
report
parent
reply
35 points

Bitwarden ist kostenlos und kann Passkeys verwalten.

permalink
report
reply
5 points

Was ist eigentlich der Unterschied zwischen einem Passkey und einem Passwort, wenn ich doch beide in meinem Passwortmanager speichere? Kann mir das jemand erklären als wäre ich 5?

permalink
report
parent
reply
4 points
*

Passkeys können jeweils nur auf genau einer Webseite genutzt werden und sind bedeutend länger. Der Versuch ist, dafür zu sorgen, dass man sich keine Passwörter mehr merken muss und sich mit einem bekannten Gerät identifiziert.

https://arstechnica.com/information-technology/2023/05/passwordless-google-accounts-are-easier-and-more-secure-than-passwords-heres-why/

permalink
report
parent
reply
6 points

Währenddessen Webseiten: “bitte nur 12 Zeichen und keine komischen Zeichen”. Mein Passwort Generator den ich einsetzten will, wäre zwischen 60 und 120 bytes Lang, potentiell Länger als die 100 bis 1400 bytes eines Passkeys. Oft darf mein Passwort gar nicht so komplex sein. Das ist meiner Meinung nach das viel größere Problem.

Der Vorteil eines Passwortes liegt aber auch auf der Hand. Ich bin an nichts gebunden und kann es überall einsetzten. Sag mir bitte wie ich Passkeys auf dem Fernseher einsetzten soll? Natürlich muss ich beim Passwort auch Zeichen zu nutzen, die ich noch eingeben kann.

Natürlich erlauben es Passwörter, dass man sie öfters einsetzt. Passkeys sind aber meiner Meinung nach nur ein Mittel um scheiß Entwickler los zu werden, die nicht richtig mit Passwörtern umgehen können. Gleichzeitig lädt man seine Passkeys in die US Cloud. Na herzlichen Glückwunsch.

permalink
report
parent
reply
5 points

Mein Beileid Brudi/Schwesti. Hoffe du bekommst das technisch geregelt.

permalink
report
reply

ich_iel

!ich_iel@feddit.org

Create post

Die offizielle Zweigstelle von ich_iel im Fediversum.

Alle Pfosten müssen den Titel ‘ich_iel’ haben, der Unterstrich darf durch ein beliebiges Symbol oder Bildschriftzeichen ersetzt werden. Ihr dürft euch frei entfalten!



📱 Empfohlene Schlaufon-Applikationen für Lassmich


Befreundete Kommunen:

!wir_iel@feddit.org

!i_itrl@feddit.org

!ich_ial@lemmy.world

!zunftgemeinde@feddit.org


Sonstiges:

Zangendeutsch-Wörterbuch


Regeln:

1. Seid nett zueinander

Diskriminierung anderer Benutzer, Beleidigungen und Provokationen sind verboten.

2. Pfosten müssen den Titel 'ich_iel' oder 'ich iel' haben

Nur Pfosten mit dem Titel ‘ich_iel’ oder ‘ich iel’ sind zugelassen. Alle anderen werden automatisch entfernt.

Unterstrich oder Abstand dürfen durch ein beliebiges Textsymbol oder bis zu drei beliebige Emojis ersetzt werden.

3. Keine Hochwähl-Maimais oder (Eigen)werbung

Alle Pfosten, die um Hochwählis bitten oder Werbung beinhalten werden entfernt. Hiermit ist auch Eigenwerbung gemeint, z.b. für andere Gemeinschaften.

4. Keine Bildschirmschüsse von Unterhaltungen

Alle Pfosten, die Bildschirmschüsse von Unterhaltungen, wie beispielsweise aus WasistApplikaton oder Zwietracht zeigen, sind nicht erlaubt. Hierzu zählen auch Unterhaltungen mit KIs.

5. Keine kantigen Beiträge oder Meta-Beiträge

ich_iel ist kein kantiges Maimai-Brett. Meta-Beiträge, insbesondere über gelöschte oder gesperrte Beiträge, sind nicht erlaubt.

6. Keine Überfälle

Wer einen Überfall auf eine andere Gemeinschaft plant, muss diesen zuerst mit den Mods abklären. Brigadieren ist strengstens verboten.

7. Keine Ü40-Maimais

Maimais, die es bereits in die WasistApplikation-Familienplauderei geschafft haben oder von Rüdiger beim letzten Stammtisch herumgezeigt wurden, sind besser auf /c/ichbin40undlustig aufgehoben.

8. ich_iel ist eine humoristische Plattform

Alle Pfosten auf ich_iel müssen humorvoll gestaltet sein. Humor ist subjektiv, aber ein Pfosten muss zumindest einen humoristischen Anspruch haben. Die Atmosphäre auf ich_iel soll humorvoll und locker gehalten werden.

9. Keine Polemik, keine Köderbeiträge, keine Falschmeldungen

Beiträge, die wegen Polemik negativ auffallen, sind nicht gestattet. Desweiteren sind Pfosten nicht gestattet, die primär Empörung, Aufregung, Wut o.Ä. über ein (insbesonders, aber nicht nur) politisches Thema hervorrufen sollen. Die Verbreitung von Falschmeldungen ist bei uns nicht erlaubt.


Bitte beachtet auch die Regeln von Feddit.org

Community stats

  • 3.6K

    Monthly active users

  • 5.1K

    Posts

  • 56K

    Comments