Einen Punkt habe ich noch: Menschen, die Rauchen, haben einen sehr eingeschränkten Geruchssinn. Die können die Dosis des Parfüms nicht mehr richtig einschätzen und immer drauf nach den Motto mehr hilft mehr.
Klingt am Anfang vieleicht nach einem komischen Thema, bis man in den Bus steigt und es wirklich schlimm sein kann.
Aktuell fahre ich deswegen wieder mit Maske herum im ÖPNV, einerseits wegen Keimen, andererseits genau deswegen. Ein empfindlicher Geruchssinn ist manchmal wirklich kein Segen…
Total sinnlos gegendert das Problem (Taz halt). Mädels mit übertrieben süßlichen Parfümwolken aind auch keine Seltenheit. Wenn sich was geändert hat, dann dass hier mittlerweile Geschlechtergleichheit herrscht in der Kohorte 16-25. Gender Smell Gap erfolgreich geschlossen.
Lieber Chanel als Schweiß? Das lässt außer Acht, dass es ja auch einen wunderbaren Mittelweg gibt: das gute, alte, harmlose Deo.
Meistens riechen die Leute ja dann nach Chanel und Schweiß.
Und harmlos? Ich hab früher nach dem Sport regelmäßig Atemnot bekommen von dem Gemisch aus 22 Axe Dosen.
Also bei uns auf der Arbeit sind es die Frauen, die meinen, das Büro mit Reizgas fluten zu müssen.
Und um den Kommentaren zuvorzukommen: Bevor ich das Büro betrete.