Leute überlegt Euch mal ob es nicht sinnvoll wäre so manchen Eurer Beiträge in einer Lemmy Gruppe zu posten

Ich selbst mache das einfach deshalb weil man bei Lemmy eine richtig große Menge an Menschen erreicht, aber auch weil das den Menschen hilft Beiträge thematisch zuzuordnen. Wenn ich z. B. etwas über Heidelberg einstelle, erwähne ich die Gruppe @heidelberg Stelle ich etwas zum Thema Klimawandel ein, dann erwähne ich die Gruppe @klimawandel . Eine Auflistung der Gruppen findet ihr z. B. bei feddit.org hier:

feddit.org/communities

Bei Friendica und Mastodon könnt Ihr der betreffenden Gruppe/Community ganz einfach folgen und sie dann später erwähnen. Bei Mastodon so das sie Euren Beitrag zusätzlich zum direkten Versand verteilt, bei Friendica bei Erwähnung mit ! anstatt @ auch exklusiv über die Gruppe/Community.

Bei Mastodon findet Ihr die Gruppen via @community@server.tld, also z. B. @heidelberg@feddit.org. Bei Friendica geht es am schnellsten und einfachsten mit der URL, also beim Beispiel mit https://feddit.org/c/heidelberg.

Macht mit! Das trägt massiv zur Vernetzung innerhalb des Fediverse bei. 😀

#Fediverse #Gruppen #Feddit #Lemmy #Aufruf #Beiträge #2025-04-27

3 points

Also ich sehe das hier als Post auf Lemmy (feddit.org/all) und finde das klasse!

permalink
report
reply

@LyingCake Jap, nur umgekehrt scheint es nicht so zu laufen wie es soll und die Federation dauert offenbar recht lange.

permalink
report
parent
reply
2 points

@sascha@fedinaut.de ja, das ist eine tolle Sache mit dem Gruppen/ Communitys!
Ein Großteil der deutschsprachigen Lemmy-Communitys sind auf feddit.org, eine übergreifende Suche gibt es über den Lemmy-Explorer.

Allerdings sind ein paar Besonderheiten zu beachten, so wird bei Erwähnung mehrerer Communitys der Post (nur) in die letztgenannte geschickt (dieser Thread ist daher nun in der Klimawandel-Community gelandet.

@heidelberg@feddit.org @klimawandel@feddit.org @community@server.tld

permalink
report
reply

@sascha Hilf mal einem alten weißen Mann 😀
Ich gehe also auf feddit.org/communities und möchte z.B. “Europa” folgen. Ich klicke also auf “Abonnieren” - nur was gebe ich in dem Feld dann ein?

permalink
report
reply

@sascha Habs. In das Feld gehört die URL zum eigenen Profil, nicht das Nutzer-Handle.

permalink
report
parent
reply
2 points

Ich mache es bisher immer andersherum @rainer. Ich gehe bei Friendica auf Kontakte -> Neuen Kontakt hinzufügen und in das Feld gebe ich in diesem Fall https://feddit.org/c/europe ein, dann habe ich die Gruppe abonniert.

permalink
report
parent
reply

@rainer @montag Oder so.

permalink
report
parent
reply

@rainer Willst Du der Community über Friendica oder über feddit.org selbst folgen? Bei Friendica suchst Du einfach nach der jeweiligen Community (z. B. https://feddit.org/c/europa) und kannst dieser dann wie einem normalen Account folgen. Bei der anderen Variante brauchst Du einen feddit Account (oder einen auf einer anderen Lemmy Instanz) und muss der betreffenden Community dann dort folgen.

permalink
report
parent
reply
2 points
*

@sascha
Ach, das ist klasse. Zumal, wenn du auf diese Weise diesen unsäglichen Reichweitenbooster gub auf diese Weise ersetzt. Mit den Gruppen/Communitys schaffst du echte Nachschlagewerke, in denen Inhalte und das Wissen vorgehalten wird.

permalink
report
reply

@feb Eben das. Man kann nach Monaten noch in eine Gruppe gehen und schauen was dort an Informationen und Anregungen sind. Und es gibt auch eine Suche nach Themen.

permalink
report
parent
reply
1 point

@sascha
Das löst so viele Probleme.

permalink
report
parent
reply

@feb Eben. Wobei die Kommunikation zwischen Lemmy und Friendica imho noch nicht perfekt ist. Nicht was die Inhalte betrifft, sondern das drumherum. Das mag aber auch an den sehr unterschiedlichen Ansätzen liegen.

permalink
report
parent
reply
2 points

@sascha
Wenn ich das richtig sehe, dann hast du den Beitrag von Friendica aus erstellt und auf feddit.org/c/klimawandel geteilt, richtig?

permalink
report
reply

@feb Ja, ich habe dabei mit einer normalen Erwähnung gearbeitet.

permalink
report
parent
reply

@feb Aber irgendwas scheint da mit der Federierung nicht zu funktionieren wie ich eben gesehen habe. In feddit.org/c/heidelberg sind mehr Beiträge als ich sie hier via Federation sehe. Muss ich später nach der Arbeit mal in der Friendica Support Gruppe einstellen.

permalink
report
parent
reply
1 point

Das kann noch etwas dauern, bis der Beitrag korrekt föderiert ist. Ich habe auch gerade etwas mit Gruppen auf feddtit.org und discuss.tchncs.de herumprobiert und zur Zeit dauert es wirklich lange bis die Beiträge vollständig föderiert sind (bei feddit.org zur Zeit gut einen Tag.

permalink
report
parent
reply

Klimawandel

!klimawandel@feddit.org

Create post

Der vom Menschen gemachte Klimawandel bzw. Klimaerhitzung ist Realität. Wie können wir sie bekämpfen? Wie sich dem was kommt anpassen? In dieser deutschsprachigen Community dreht sich alles um dieses Thema.

Man-made climate change or global warming is a reality. How can we fight it? How can we adapt to what is coming? This German-speaking community is all about this topic.

Community stats

  • 117

    Monthly active users

  • 248

    Posts

  • 352

    Comments