Die liberale Klimaministerin Romina Pourmokhtari schlug daraufhin nicht Alarm, sondern spielte die Folgerungen des Berichts herunter. Der Emissionsanstieg im Jahr 2024 sei ein einmaliges Ereignis, sagte sie, ab 2025 würden die Werte voraussichtlich wieder sinken. Erklärungen dafür, warum das passieren sollte, blieb sie genauso schuldig wie eine Antwort auf die Frage, an welchen Maßnahmen die Regierung denn konkret arbeite, um doch noch die EU-Ziele zu erreichen.
Ich kann das alles nicht mehr.