DeepL:
Brave Software, das Unternehmen hinter dem gleichnamigen Browser, wurde von Brendan Eich gegründet. Er ist vor allem als Erfinder von JavaScript aus seiner Zeit bei Netscape Communications bekannt und war später Mitbegründer von Mozilla. Er blieb bis weit in die 2000er Jahre bei der Mozilla Foundation und deren gewinnorientiertem Teil, der Mozilla Corporation. Im Jahr 2014 wurde er zum CEO der Mozilla Corporation ernannt, was zumindest bei einigen wenigen Personen innerhalb von Mozilla und bei vielen Personen außerhalb des Unternehmens sofort zu Gegenreaktionen führte.
Warum war die Ernennung von Eich zum CEO so umstritten? Weil er 2008 1.000 Dollar zur Unterstützung der kalifornischen Proposition 8 gespendet hatte, einer vorgeschlagenen Änderung der kalifornischen Verfassung zum Verbot der gleichgeschlechtlichen Ehe. Eich schrieb 2012, als die Spende entdeckt wurde, einen Blogbeitrag, in dem er sich verteidigte, sich nicht entschuldigte und bestritt, dass die Spende ihn zu einem Fanatiker mache. […]
Tatsächlich sind das jetzt nicht so wahnsinnig viele Kritikpunkte und man könnte über Mozilla vermutlich mehr negative Dinge berichten, wenn man das denn wollte. Ich bleibe trotzdem Firefox treu, da wir wirklich nicht noch mehr Chome-Rebrands brauchen.
Habe mir letztens LibreWolf installiert, aber muss mir jetzt noch Zeit nehmen alles richtig einzustellen und Bookmarks rüberzuschaufeln usw…
Falls hier noch jemand liest: Bin nun komplett zu LibreWolf umgestiegen. Konnte viele Settings exportieren und Importieren (NoScript, uBlock usw.). Meine Extensions und das Theme scheinen bisher normal damit zu laufen. Habe gerade Firefox deinstalliert.
Hab auf reddit gelesen, dass diese ganzen privacy forks ziemliche issues hinsichtlich security haben, weil die nicht so schnell die bugs und exploits ihrer Mutterprobleme fixen…bin aber noob, keine Ahnung wie schwerwiegend das ganze tatsächlich ist.
Was soll ich sagen: Nicht viel Neues gelernt, Brave bleibt trotzdem vorerst mein Zweitbrowser. Eich ist unappetitlich (auch wenn er sich durchaus bemüht, das im Berufsalltag nicht zu zeigen), BAT ist Quatsch (ohne Krypto wäre es eine gute Idee, aber Flattr ist ja an einem ähnlichen Konzept auch gescheitert), Brave News hat merkwürdige politische Einschläge. Die Crypto-, KI- und News-Funktionen bleiben aus, der Werbeblocker bleibt an.
Schlimmer als Edge oder Chrome ist er definitiv nicht. Und im Gegensatz zu Nischenprojekten wie ungoogled-chromium gibt es regelmäßige, zuverlässige Updates.
I’m interested in whether this information was already taken into account when people were editing https://www.privacyguides.org/en/desktop-browsers/ and https://www.privacyguides.org/en/mobile-browsers/
Die sind doch alle gleich korrumpiert, da bleib ich lieber beim Firebird Browser.
If you follow this line of reasoning you can start decorating a cave to live in. Stop guilt tripping people, learn some stoicism.
And why should one (who may even be homosexual) use Brave which CEO actively tried to deny the right to same sex marriage? Stop being small-brained and learn the bigger picture.
Use it or don’t use it. But if you tend to avoid services and products when people within a board have an opposing political view, be consequent and make your own live complicated.
There is no strong correlation between brain size and intelligence, so not sure what to do with your low attempt to insult. I very aware of the bigger picture but strongly oppose your narrow minded tunnel vision. Come smoke some changa with me to get your perspective straight.
when people within a board have an opposing political view
THIS. ISN’T. JUST. AN. OPPOSING. POLITICAL. VIEW.
its a fricking world view that is full of hatred for people that are different WHICH also restrict others when enacted upon.
I very aware of the bigger picture but strongly oppose your narrow minded tunnel vision.
clearly you aren’t as you fail to see the consequences.