Archiv, da Paywall

Sein Rücktritt kam so unvermittelt, dass selbst seine engsten Mitarbeiter überrascht waren. Wenige Stunden bevor er an die Öffentlichkeit ging, rief Kühnert sein Team zusammen. Es hieß, es gebe etwas zu feiern, die Sekretärin stellte Sekt bereit. Dann eröffnete Kühnert seinen Leuten, dass er sein Amt niederlege. Alle weinten, den Sekt rührte niemand an. So erzählt es eine frühere Mitarbeiterin von Kühnert.

45 points

Vor sieben Jahren, als ich Kühnert zum ersten Mal traf, fragte ich ihn, warum er Politiker geworden sei. Er erinnerte sich an ein Gefühl, das ihn in jungen Jahren beflügelt habe: das Gefühl, etwas verändern zu können. Kühnert erzählte von seinem ersten politischen Erfolgserlebnis: Mit den Juso-Kollegen hatte er durchgesetzt, dass Bedürftige in Berlin ein vergünstigtes Ticket für den Nahverkehr bekommen. Jahre später, da war Kühnert längst Generalsekretär, habe ich mit ihm noch einmal über dieses Gefühl gesprochen. Ich fragte ihn, wann er es zum letzten Mal empfunden habe. Kühnert musste lange nachdenken. Dann sagte er: beim Heizungsgesetz. Kühnert war es gelungen, dem Gesetzestext eine Klausel hinzuzufügen, die es Hausbesitzern verbietet, die Kosten für den Heizungstausch vollständig auf die Mieter umzulegen. Aus sozialdemokratischer Sicht war das ein Erfolg. Allerdings einer, der in der allgemeinen Empörung, die das Heizungsgesetz entfachte, unterging.

[…]

Mittlerweile glaube ich, dass Kühnerts Rücktritt ohne dieses Puzzleteil nicht zu verstehen ist. Dass er nicht nur aufgegeben hat, weil es den Radikalen gelang, ihn einzuschüchtern. Sondern auch, weil er den Glauben daran verlor, dass die Mitte überhaupt noch bereit ist, sich zusammenzuraufen.

Jep, so sieht ein gebrochener Wille aus.

permalink
report
reply
8 points

Zu Recht, oder?

wenn es den Verächtern des Systems gelingt, mit einem einzigen TikTok-Video ein ganzes Heer von Wählern aufzuwiegeln?

https://feddit.org/post/11269621/6205530

Der Kommentar und der Post sprechen dafür, dass Argumente zweitrangig sind. Politik wird zum zynischen Spiel, durch Unterhaltung Menschen für das eigene Team zu begeistern.

Die SPD muss dies mitmachen denn nur so bekommt man die Stimmen.

Gibt es eine Chance, zum Diskurs zurückzukehren? Ich denke eher, dass bei der nächsten Wahl mehr Parteien Trump nicht inhaltlich aber konzeptionell kopieren werden.

permalink
report
parent
reply
15 points
*

Die SPD muss dies mitmachen denn nur so bekommt man die Stimmen.

Sehe ich überhaupt nicht so. Finde das hat man auch gut am Stimmenzuwachs der Linken zur letzten Wahl gesehen.

Ich würde sogar so weit gehen und behaupten, dass wir nicht an diesem Punkt wären, wenn unsere beiden großen “Mitte”-Parteien nicht voller Inbrunst den Populismus zu ihrem Hauptfokus erklärt hätten. Es gab im letzten Wahlkampf zum Beispiel viel Kritik aus der Bevölkerung, dass es neben Migration eigentlich keine Themen gab, obwohl anderes wichtiger gewesen wäre.

Die AfD war und ist immer noch eine laute Minderheit aber man geht nicht so mit ihr und ihren Wählenden um. Und wenn wir ehrlich sind, ist das der kommenden Regierung nur recht, immerhin sind die Leute durch diesen bullshit so abgelenkt, dass wir uns jetzt endlich wieder in die Vergangenheit zurück reagieren lassen können. Was interessieren schon Gutachten, wenn ich Konzernen weiter Geld in die Taschen stopfen kann.

Würde die GroKo hier tatsächlich Mal aus ihrem Muster ausbrechen und Politik zum Wohle der Bevölkerung machen, wäre die AfD weniger stark.

permalink
report
parent
reply
1 point

Volle Zustimmung bis auf die Bewertung der Linken. Die Konsequenz ist leider, dass alles nur Theater ist und Argumente eben nicht zählen.

Die Linke bekam meiner Meinung nach nur die Aufmerksamkeit, um das BSW zu verhindern.

permalink
report
parent
reply
19 points

Traurig zu sehen, wie unsere toxische Gesellschaft Menschen brechen kann.

permalink
report
reply
12 points
*

Dass Parteien das mit Idealisten tun, scheinen Alle zu wissen, außer die paar Idealisten in Parteien.

permalink
report
parent
reply
6 points
*

Ich finde nicht, dass das die Schuld von Parteien ist. Meiner Meinung nach ist das Problem, dass Hass und Hetze Überhand über einen sachlichen und respektvollen Dialog genommen haben. Ich kann mit politischen Positionen auch nicht übereinstimmen, aber in den allermeisten Fällen rechtfertigt das keine Gewalt.

permalink
report
parent
reply
8 points

Jein, wenn Söder in seiner Position als Parteivorsitz zum Beispiel wieder Lügen verbreitet oder sich Mal wieder im Ton vergreift und das faktisch keine Konsequenzen hat, dann suggeriert das “Das ist schon okay so”. Damit wird ein Grundton für öffentlichen politischen Diskurs festgelegt, der schon Richtung Gürtellinie geht und das haben die Parteien zu verantworten.

Ich verstehe zum Beispiel nicht wie jemand, der in einem internationalen Fake News Ranking auftaucht weiterhin ein solches Amt wie Söder begleiten darf. Wie kann das akzeptabel sein?

permalink
report
parent
reply
-1 points

In Parteien werden nur der Parteilinie angepasste Arschkriecher was. Idealisten werden untergebuttert.

permalink
report
parent
reply
4 points

Es geht ja nicht nur um Idealisten, der Artikel stellt ja auch klar, dass Kompromissbereitschaft ein Charakterzug von Kühnert war/ist.

permalink
report
parent
reply
4 points

Das Problem ist doch, dass Kompromissbereitschaft in der heutigen Gesellschaft nur dazu führt in den Augen der breiten Bevölkerung als “Weichei” und “Verlierer” wahrgenommen zu werden… Trump, die AgD und andere zeigen doch: Wenn du heute als Politiker etwas werden willst und deine Ideen umsetzen möchtest musst du den “Willen zur Macht” haben und absolut kompromisslos sein. Entweder du hast Erfolg (oder simulierst diesen zumindest)… oder eben nicht.

permalink
report
parent
reply
2 points

Kompromissbereit bis zur Selbstaufgabe. Muss man halt wollen.

permalink
report
parent
reply
-17 points

Tja.

permalink
report
reply

Deutschland

!deutschland@feddit.org

Create post

About Sammelbecken für deutsche Kartoffeln und ihre Nachrichten, Geschichten, Diskussionen über Deutschland.

Nicht zu verwechseln mit !dach@feddit.org , das für gesamten Europäischen deutschsprachigen Raum zuständig ist.
___
Einsteigertipps für Neue gibt es hier.
___
Schreibt hier Beiträge, die ganz Deutschland betreffen, nicht nur einen kleinen Teil. Wir haben andere Communities für Bundesländer und Lokalnachrichten:

Städte / Landkreise
-!bonn
-!magdeburg
-!braunschweig
-!bochum
-!duisburg
-!heidelberg
-!chemnitz
-!stuttgart
-!cologne
-!augsburg
-!wuppertal
-!dresden
-!ostwestfalen-Lippe
-!karlsruhe


Bundesländer:
-!bremen
-!niedersachsen
-!nrw
-!sachsen
-!bayern
-!hamburg
-!berlin
-!badenwuerttemberg
-!schleswig_holstein
-!rlp (Rheinland-Pfalz)

___

Regeln
Seid nett zueinander. Sinnlose Provokationen ohne Inhalt werden gelöscht und User gebannt
Vom Posten von aktuellen Wahlumfragen bitten wir zurzeit Abstand zu nehmen. Begründung
___
Zusätzlich: alle Regeln, die ihr auf Feddit.org in der Sidebar lesen könnt. ___

Community stats

  • 1.4K

    Monthly active users

  • 2.1K

    Posts

  • 16K

    Comments