34 points

„Verkrempelung“ finde ich eine schöne Übersetzung für „enshittification“

permalink
report
reply
28 points

Schlechte Uebersetzung, find ich. Krempel ist nicht rein positiv, es ist aber auch nicht notwendigerweise schlecht. Bei Enshittification gehts aber darum dass etwas spezifisch in seiner eigentlichen Funktion schlechter - beschissener - gemacht wird.

Verkrempelung als Nichtuebersetzung koennte was sinnvolles sein, aber eben auch was anderes.

permalink
report
parent
reply
1 point

Ich denk die gabze Zeit an “Verklappung”, aber krieg die Passivkonstruktion hier nicht hin. Den Prozess des Verklappens an der Verklappungsstelle nennt man…

permalink
report
parent
reply
26 points

Ich kann mir unter Verkrempelung einfach nichts vorstellen. Enshittification bringt es irgendwie besser auf den Punkt.

permalink
report
parent
reply
1 point

“Enshititification” hört sich für mich einfach falsch an: Spontan übersetzt denke ich jedes Mal zuerst an Entscheißifizieren, also etwas besser machen, was das Gegenteil des gemeinten ist.

permalink
report
parent
reply
16 points

“En-” ist nicht “ent-”. Enrichment z.b. ist Anreicherung. Enamoured ist verliebt. Encaged ist eingekaefigt. Enlarge ist vergroessern. En- als Praefix fuer eine Eigenschaft macht etwas zu einem Verb des Werdens. -ication ist eine Nominalisierung eines Werdensprozesses. Enshittification ist der Prozess des beschissen gemacht werdens.

permalink
report
parent
reply
16 points

Ich finde es verharmlost den Tatbestand.

permalink
report
parent
reply
14 points

Ich bin eher für Verscheissifizierung

permalink
report
parent
reply
4 points

Mich stört die Zweideutigkeit von krempel(n) hier. Bin ich wohl der Einzige.

permalink
report
parent
reply
18 points

Yoran kreiert dafür den Begriff der “Verkrempelung”.

Da hat wohl jemand bei Cory Doctorow gespickt.

permalink
report
reply
29 points

Das ist aber eine Verharmlosung. Scheissifizierung trifft es viel besser.

permalink
report
parent
reply
14 points
*

Verscheißerung find ich noch besser, denn das das spiegelt sowohl die immer beschissener werdende Qualität, als auch die Verarsche, solchen Schrott überhaupt zu verkaufen, wieder.

permalink
report
parent
reply
13 points

Der Begriff Scheissifizierung gefällt mir besser. Wenn wir alle das Wort nutzen wird sich dann irgendwann ein Journalist/Autor auch aufschnappen und es weiterverbreiten.

permalink
report
parent
reply
14 points

Die Schlauchversion mit Verdrehungsschutz verkaufte der Hersteller neuerdings als Premium-Version gegen Aufpreis.

Der Vergleich mit [SoMe-Plattform] liegt auf der Hand!

Dabei seien die inzwischen vielfach eingesetzten Touchscreens oft schlicht dem Kostendruck geschuldet, erklärt Yoran, sie verbrauchten weniger Material und seien somit in der Produktion günstiger.

Dies sieht man seit Jahrzehnten bei Handys. Richtige Schalter und Buchsen kosten mehr, vor allem wenn sie was halten sollen. Deswegen geht man davon ab: nur noch 1 Buchse (USB-C) und mögl. wenig Hardwareschalter. Kann sich noch wer daran erinnern als die drei Symbole am unteren Rand richtige Schalter am Gerät waren? Das ist der Grund warum es sie nicht mehr gibt.

Verkrempelung geht natürlich weit darüber hinaus.

Ich hoffe übrigens dass er Cory Doctorow in seinem Buch Respekt zollt.

permalink
report
reply
11 points
*

Die Schlauchversion mit Verdrehungsschutz verkaufte der Hersteller neuerdings als Premium-Version gegen Aufpreis.

Gerade bei Duschzubehör ist das echt übel geworden. Nicht nur bei den Schläuchen, auch bei den restlichen Armaturen. Habe in den letzten 2 Jahren 3 Duschkopfhalter gekauft, weil die einen Scheißdreck taugen. Alles, was früher massives Metall war und Jahrzehnte gehalten hat, ist heute nur noch billigstes Plastik, dem man schon ansieht, wo die Sollbruchstellen sind, an denen es bald auseinanderfallen wird. Da ist auch egal, ob man ein No-Name- oder Markenprodukt kauft. Der Unterschied ist teilweise echt nur noch der Aufkleber mit dem Markennamen. (Und der Preis, der beim “Markenprodukt” um den Faktor 10 höher ist) Ja, teilweise sind das inzwischen nur noch Aufkleber. Wahrscheinlich wird der Müll alles in der gleichen Fabrik hergestellt und die Qualitätskontrolle klebt hinterher den Aufkleber mit dem zur “Qualität” passenden Markennamen drauf.

Bei dem Ramsch ist man besser bedient, wenn man das Geld, das der kosten würde, einfach ohne Umwege direkt in die Mülltonne schmeißt. Das spart den Aufwand für den Kauf und den Ärger, wenn der Scheiß nach nem halben Jahr wieder im Arsch ist.

permalink
report
parent
reply
6 points

Man spürt direkt deinen Unmut. Ich hab mich mit nutzlosen Duschkopfhalterungen schon lange abgefunden und mein Duschverhalten angepasst, ich sehe aber genau wo du stehst.

Vielleicht müssen wir anfangen in Abrisshäusern nach alten Armaturen zu suchen und die dann für gutes Geld verkaufen.

permalink
report
parent
reply
2 points

Vielleicht müssen wir anfangen in Abrisshäusern nach alten Armaturen zu suchen und die dann für gutes Geld verkaufen.

Durchaus eine Möglichkeit, aber Ersatzteile dafür gibt es dann auch nicht mehr.

Qualitativ hochwertige Duschkopfhalter aus Metall zum Beispiel hab ich für die neueren Duschköpfe mit dem Konus am Schlauch noch keine gesehen.

Ich bin gerade auf dem Trip, anzufangen, Sachen, die es nur noch in schrottiger Qualität gibt, selbst zu machen.

permalink
report
parent
reply
3 points

Kann sich noch wer daran erinnern als die drei Symbole am unteren Rand richtige Schalter am Gerät waren? Das ist der Grund warum es sie nicht mehr gibt.

In dem Fall stimme ich dir nicht ganz zu. Gut möglich, dass es der Grund ursprünglich, aber für den Ottonormalverbraucher sind die Touchknöpfe bzw die Gesten ein Vorteil. Man hat die Möglichkeit für kontextabhängige Knöpfe zu gestalten und zB jetzt hab ich rechts einen Knopf um die Tastatur zu wechseln und links um sie einzuklappen.

Die Touchlenkräder in VWs sind mMn ein deutlich besseres Beispiel, da hat man billigere Herstellung mit deutlich schlechterem Ergebnis

permalink
report
parent
reply
-6 points

Na ja. Wenn Handy mit drei Knöpfen auf der Vorderseite wurde heute keiner mehr kaufen. Das würde schon ziemlich altertümlich wirken. Und wer außer ein paar Nerds weint heute noch dem Kopfhöreranschluss nach?

permalink
report
parent
reply
16 points

Und wer außer ein paar Nerds weint heute noch dem Kopfhöreranschluss nach?

All die Leute, bei denen Bluetooth tagesform- und wetterabhängig die Grätsche macht oder mit irgendwelchen anderen Geräten verbindet.

permalink
report
parent
reply
5 points

Die wahren Nerds sind die Luschen, die nur BT Kopfhörer nutzen

permalink
report
parent
reply
3 points

Da hallt es meistens dermassen zwischen den Ohren, da würden auch keine Studiokopfhörer helfen.

permalink
report
parent
reply
3 points
*

Das würde schon ziemlich altertümlich wirken

Das ist, was die Hersteller dich glauben lassen wollen. Echte Tasten können wundervoll aussehen, wenn sie entsprechend designt sind. Das nennt man auch Haptik.

Touchscreens sind einfach billiger in der Produktion und deshalb werden sie überall reingeprügelt.

permalink
report
parent
reply
-1 points

Hat dein Festnetztelefon eine Wählscheibe?

permalink
report
parent
reply
1 point

Jeder, der ein ordentliches Audiosignal von unsäglichem Bluetooth-Gekrächze unterscheiden kann. Sofern er nicht ohnehin ein anderes Abspielgerät bevorzugt, weil die meisten mobilen Audiochips auch ohne Wireless keine lineare Wiedergabe zusammenbekommen.

permalink
report
parent
reply
3 points

Ist der DAC vor der Buchse eines standard Schlautelefons wirklich besser als per aptX HD über Blauzahn an einen wirklich guten DAC zu senden und dann zu wandeln?

permalink
report
parent
reply

DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz

!dach@feddit.org

Create post

Das Sammelbecken auf feddit.org für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.

Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:

___

Aus gegebenem Anlass werden Posts zum Thema Palästina / Israel hier auf Dach gelöscht. Dasselbe gilt zurzeit für Wahlumfragen al´a Sonntagsumfrage.
___

Einsteigertipps für Neue gibt es hier.
___

Eine ausführliche Sidebar mit den Serverregeln usw. findet ihr auf der Startseite von feddit.org

___

Community stats

  • 2.4K

    Monthly active users

  • 4.2K

    Posts

  • 44K

    Comments