Frage: Gibt es ein Verzeichnis von SciFi Literatur in der DDR?
Ich bin in meiner Kindheit und Jugend durch meine starken familiĂ€ren BezĂŒge in Ostdeutschland des öfteren mit SciFi Literatur die in der DDR veröffentlicht wurde in BerĂŒhrung gekommen, kenne aber nach all den Jahren die verschiedenen Titel nicht mehr.
Deshalb meine Frage ob es irgendwo ein entsprechendes Verzeichnis von in der DDR veröffentlichter SciFi Literatur gibt, bei dem ich mit meiner kleinen Suche/Recherche anfangen kannn.
#Frage #SciFi #Literatur #DDR #Ostdeutschland #Verzeichnis #2025-03-30 @askfedi @askfedi_de @scifi
@sascha @askfedi @askfedi_de @scifi ich sammel sowas, aber je mehr ich sammel, desto mehr finde ich was mir noch fehlt. Ich schÀtze es gibt bestimmt 500 bis 2.000 Titel. Je nach dem wie eng mensch den SF-Begriff fasst.
Ein Onlineverzeichnis habe ich nicht gefunden, aber es sind nach der Wende mehrere Bibliographien erschienen, die das Gebiet erfassen.
DafĂŒr braucht es aber wohl einen Gang in die Bibliothek.
https://www.amazon.de/gro%C3%9Fe-illustrierte-Bibliographie-Science-Fiction/dp/3926126116
@sascha @askfedi @askfedi_de @scifi
Ich habe auch schon viel gesucht, meist nach meiner Erinnerung .
Viele naturwissenschaftlich- phantastische Romane sind entweder im MilitÀrverlag oder auch beim Neuen Leben erschienen. Dazu kommen noch einige im Jugendbuchbereich.
Meine Quellen:
Die deutsche Bibliothek Leipzig
https://www.fksfl.de/FKSFL/Autoren/Tuschel/Tuschel.htm
Wenn mir noch was einfÀllt, ergÀnze ich!
@sascha Keine Ahnung. Gert Prokop kennst Du?
@sascha Und wenn dann der Blick Richtung Sowjetunion geht: Die Strugazkis. #Lesebefehl. Und dann ist man schon bei Tarkowski: Stalker. Und dann ist man bei Stanley Kubrick đ