Leute ĂŒberlegt Euch mal ob es nicht sinnvoll wĂ€re so manchen Eurer BeitrĂ€ge in einer Lemmy Gruppe zu posten
Ich selbst mache das einfach deshalb weil man bei Lemmy eine richtig groĂe Menge an Menschen erreicht, aber auch weil das den Menschen hilft BeitrĂ€ge thematisch zuzuordnen. Wenn ich z. B. etwas ĂŒber Heidelberg einstelle, erwĂ€hne ich die Gruppe @heidelberg Stelle ich etwas zum Thema Klimawandel ein, dann erwĂ€hne ich die Gruppe @klimawandel . Eine Auflistung der Gruppen findet ihr z. B. bei feddit.org hier:
Bei Friendica und Mastodon könnt Ihr der betreffenden Gruppe/Community ganz einfach folgen und sie dann spĂ€ter erwĂ€hnen. Bei Mastodon so das sie Euren Beitrag zusĂ€tzlich zum direkten Versand verteilt, bei Friendica bei ErwĂ€hnung mit ! anstatt @ auch exklusiv ĂŒber die Gruppe/Community.
Bei Mastodon findet Ihr die Gruppen via @community@server.tld, also z. B. @heidelberg@feddit.org
. Bei Friendica geht es am schnellsten und einfachsten mit der URL, also beim Beispiel mit https://feddit /c/heidelberg
.
Macht mit! Das trĂ€gt massiv zur Vernetzung innerhalb des Fediverse bei. đ
#Fediverse #Gruppen #Feddit #Lemmy #Aufruf #BeitrÀge #2025-04-27
@montag OK das ist alles andere als optimal, wobei in meinem Fall jetzt Sachen seit sehr viel lĂ€ngerer Zeit nicht von der Gruppe bei mir angekommen sind. Friendica Gruppen kenne ich, aber der Gedanke war eher die Vorteile von Lemmy zu nutzen und die vielen Benutzer dort stĂ€rker bzw. ĂŒberhaupt an den Rest des Fediverse anzubinden. Ich habe mal einen entsprechenden Beitrag in die Friendica Gruppe gestellt.