You are viewing a single thread.
View all comments View context
6 points
*

Auch wenn der gebrauchte Verbrenner weiter gefahren wird, haben wir jetzt einen Verbrenner und ein E-Auto. Im anderen Fall hätten wir zwei Verbrenner gehabt.

permalink
report
parent
reply
3 points

… und falls der Verbrenner an anderer Stelle weiter benutzt wird, sollte eine noch älteres Modell (ggf ohne Filter, Kat) dafür den Weltmarkt verlassen.

Betrachtet man jedoch ausschließlich den Käufer und geht von Verschrottung des alten aus, macht der Ersatz oft keinen Sinn. Wird ein bestehendes Verbrenner-Fahrzeug nur ca. 1-2mal im Monat benutzt, ist ein Ersatz durch ein EAuto/Neues Fahrzeug gegenüber einer Reparatur oft keinen Sinn.

Wir hätten in der Vergangenheit eine NeuwagenPrämie in Deutschland, die den Effekt hatte zusätzlichen Schrott zu produzieren. Der erreichte Mehrwert war ausschließlich Absatz Steigerung der Industrie. Zugegeben, mit dem Resultat von weniger Arbeitslosigkeit.

permalink
report
parent
reply
1 point

Das sehe ich anders, die Leute die einen 10 Jahre alten Exportwagen aus D kaufen wären sicher im anderen Fall keine Neuwagenkäufer geworden. Also, wenn die Nutzungsdauer steigt dann sinkt das Angebot auf dem Gebrauchtmarkt was die Preise treibt und sich weniger Leute überhaupt erst ein Auto leisten können.

permalink
report
parent
reply
2 points

die Leute die einen 10 Jahre alten Exportwagen aus D kaufen wären sicher im anderen Fall keine Neuwagenkäufer geworden.

Sie wären Käufer eines anderen alten Verbrenners geworden. Menschen müssen halt mobil sei. Wenn Mobilität teurer wird, lassen sie nicht die Mobilität weg, sie sparen so lange es geht vorher an anderem Konsum.

Es entsteht aber durch den Kauf eines neuen E-Autos damit in 4-10 Jahren auch ein entsprechendes gebrauchtes Angebot, und das halt auch umso früher je früher Menschen die sich das leisten können, umsteigen.

permalink
report
parent
reply
0 points

Die alten Verbrenner werden dann trotzdem einfach weiter gegeben. Und unter dem Strich fährt dann das EAuto nicht anstelle eines Verbrenners sondern zusätzlich. Wenn wir alle unsere Verbrenner bis zum bitteren Ende fahren und nicht exportieren würden gäbe es insgesamt (vielleicht?) weniger Autos. Der nächste Neuwagen darf dann ja gerne ein EAuto sein, bloß halt nicht nach 10 Jahren sondern erst nach 20. Ich würde da gerne einmal belastbare Fakten und Zahlen zu dieser Fragestellung sehen, so rein intuitiv scheint mir das längst nicht eine ausgemachte Sache zu sein.

permalink
report
parent
reply

DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz

!dach@feddit.org

Create post

Das Sammelbecken auf feddit.org für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.

Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:

___

Aus gegebenem Anlass werden Posts zum Thema Palästina / Israel hier auf Dach gelöscht. Dasselbe gilt zurzeit für Wahlumfragen al´a Sonntagsumfrage.
___

Einsteigertipps für Neue gibt es hier.
___

Eine ausführliche Sidebar mit den Serverregeln usw. findet ihr auf der Startseite von feddit.org

___

Community stats

  • 2.4K

    Monthly active users

  • 4.2K

    Posts

  • 44K

    Comments