Rhein-Neckar-Zeitung ohne Kommentare - So gut!
Dank der Firefox Erweiterung uBlock Origin konnte ich auf allen meinen GerĂ€ten bei der RNZ Webseite die Kommentare entfernen und muss sagen das gefĂ€llt mir sehr gut. Dabei ist es nicht so das ich MeinungsĂ€uĂerungen schlecht finde, sondern das Problem ist vor allem das nur Abonnenten der RNZ kommentieren können. Und da diese offenbar vor allem dem rechten Spektrum zuzuordnen sind, sieht es bei Kommentaren zu Artikeln der RNZ entsprechend aus. Kein fruchtbares Feld fĂŒr einen Austausch.
Und ja auch konservative Standpunkte sind per Definition rechts, haben sich in den letzten 10 Jahre massiv weiter nach rechts verschoben. Ich gehe sogar so weit zu sagen das Teile der SPD AnhĂ€ngerschaft bzw. WĂ€hler durch die Rechtsverschiebung des politischen Spektrums inzwischen dem rechten politischen Spektrum zugerechnet werden mĂŒssen, was sich ebenfalls in den Kommentaren widerspiegelt.
Jedoch sind das Entwicklungen die man nicht nur bei den Kommentaren der RNZ sieht, sondern ĂŒberall in unserer Gesellschaft.
#RNZ #Rhein-Neckar-Zeitung #Kommentare #Rechts #Rechtsruck #Meinung #Standpunkt #Heidelberg #Rhein-Neckar #2025-04-27 @heidelberg @RNZonline
@RNZonline @derRichardAdolf Ich habe oft das GefĂŒhl das dort zumindest zum Teil dort kommentiert wird, wo man einen Kommentar sieht, der einen gegen den Strich geht. Ich habe Artikel gesehen, bei welchen niemand kommentiert hat, obwohl der Beitrag die konservativem Leser stark triggern sollte. Wenn man dann dort nachvTagen einen Kommentar eingestellt hat, gab es recht schnell zwei, drei Gegenkommentare. Aber mir ist es egal, ich sehe das ja nicht mehr und spare mir damit einiges an Zeit und Nerven. Ich wĂŒrde mir nur mehr lokale bzw. regionale Diskussion hier im Fediverse wĂŒnschen.
@sascha Bei feddit.org gibt es eine Community zu Baden-WĂŒrttemberg. Vielleicht hilft das ja schon etwas.
@RNZonline @derRichardAdolf @hamiller_friendica Ja da gibt es auch eine fĂŒr Heidelberg, habe ich hier sogar erwĂ€hnt und dort angelegt. Leider werde ich meinen feddit.org Account wohl aufgeben, da ich es zeitlich nicht packe und dem Ganzen ja auch via Friendica folgen kann. Ich muss nur noch eine Lösung fĂŒr die Communities dievichvdort angelegtvhabe finden.
@sascha Ah okay, verstehe.