Wie umgehen mit der kommenden rechtsradikalen CDU/CSU/SPD Regierung?
Zuerst einmal, ja ich schÀtze die kommende Regierungskoalition auf Grund dessen was man von den Sondierungen und Verhandlungen als rechtsradikal ein und somit auch zumindest die Bundes SPD. Anders kann ich das nicht sehen.
ZurĂŒck zum eigentlichen Thema. Wie umgehen mit solch einer Regierungskoalition? An sich gibt es nur drei Möglichkeiten. Das Land verlassen, Widerstand leisten oder den Kopf in den Sand stecken und das Maul halten. FĂŒr mich gibt es an sich nur einen Weg, Widerstand leisten!
Und Widerstand leisten muss bedeuten das nicht Wenige wie bisher, sondern Viele ihren Arsch hoch bekommen. Widerstand muss bedeuten das die Regierenden keine ruhige Minute haben, dass Wir ihnen permanent Feuer unterm Hintern machen und sie vor uns her treiben. Gelingt uns das nicht, so sehe ich ziemlich dĂŒster fĂŒr uns Alle aus. Game Over!
#Frage #Meinung #CDU #CSU #SPD #rechtsradikal #Regierungskoalition #menschenfeindlich #Deutschland #2024-05-26 @askfedi @askfedi_de @aktivismus @deutschland
@ralph In den letzten Jahren sind auĂer der Linken alle Parteien massiv nach rechts gerĂŒckt. OK die AfD nicht, die war schon immer Rechtsradikal. Die Anstalt hatte dazu einen netten Sketch. Und ja, somit ist es durchaus legitim von rechtsradikal zu sprechen.
@sascha
Du hast ja mit allem Recht. Besonders die Union, aber in deren Sog auch so gut wie alle anderen Parteien, sind in den letzten Jahren (seit Merkels âWillkommenskulturâ) stark nach rechts gerĂŒckt. In groĂen Teilen völlig ohne Not.
Der Begriff ârechtsradikalâ stört mich dennoch. ârechtsextremâ dĂŒrfte passender sein. Und wo du die Anstalt erwĂ€hnt hast (die das wie immer gut auf den Punkt bringen). Selbst Max Uthoff nennt es ârechtsextremâ und nicht ârechtsradikalâ.
Ich glaube, wenn wir uns nicht auf das unterirdische Niveau dieser rechten Spinner herablassen wollen, dann mĂŒssen wir sehr bedacht auf unsere Formulierungen achten.
Z.b. ist es ja auch quatsch von âkriegsfĂ€higâ zu sprechen, wenn es um die aktuell geplante AufrĂŒstung geht. Sondern es geht ja um die âVerteidigungsfĂ€higkeitâ. Das mag vielen nicht wichtig sein, aber am Ende ist es entscheidend da korrekt und prĂ€zise zu sein.