Vor der Bundestagswahl hat der Linkenparteivorsitzende Jan van Aken die Einführung eines Vermögensregisters gefordert. Ein solches Finanzregister solle für Transparenz großer Vermögen in Deutschland sorgen, sagte van Aken ZEIT ONLINE.

“In Deutschland wissen wir nicht, wem eigentlich das Land gehört. Keine Behörde erfasst, wer die größten Vermögen besitzt, wer Schlösser, Firmenimperien, Aktienpakete und Kunstsammlungen hortet”, sagte van Aken. Das sei politisch gewollt.

You are viewing a single thread.
View all comments View context
-22 points

Kapital fließt schon heute massiv aus Deutschland ab. Deshalb ist das Wirtschaftswachtum so mickrig. Das hier ist ein zusätzlicher Faktor.

permalink
report
parent
reply
12 points

Das mag ja sein, du musst trotzdem darlegen wie dieses Vorhaben dazu beiträgt. Ich will, dass Fussballfans aufhören zu randalieren, das kann ich aber nicht mit dem Abfließen von Kapital begründen.

permalink
report
parent
reply
6 points

Das Wirtschaftswachstum ist nicht nur wegen Kapitalabfluss so gering. Wichtig sind auch:

  1. Der Deutsche und auch der europäische Binnenmarkt wird schwächer. Wir haben seit Jahren einen Reallohnverlust, da die Gewerkschaften nicht stark genug sind/nicht stark genug auftreten, das heißt das die Menschen im Verhältnis zu Inflation und Lebenserhaltungskosten weniger leisten können. Dadurch konsumieren sie weniger und lokale kleine und mittelständische Unternehmen, vor allem in Innenstädten, müssen schließen. Auch das z.B. das Elterngeld trotz Inflation seit 17 Jahren nicht erhöht wurde, hilft da nicht.

https://www.tagesschau.de/wirtschaft/verbraucher/kaufkraft-lohnwachstum-beschaeftigte-inflation-konjunktur-reallohn-nominallohn-100.html#:~:text=Für%2520Deutschland%2520gehen%2520die%2520Forschenden,mit%2520minus%25203%252C3%2520Prozent.

  1. Veraltete und/oder beschädigte Infrastruktur. Wir haben einen Investitionsstau von 149 Mrd. € in den Kommunen, vor allem bei den Straßen und Schulen, aber auch bei Kinderbetreuung, Feuerwehr und Verwaltung. In ganz DE beträgt der Investitionsstau über 1,4 Billionen Euro. Die Linke ist übrigens die einzige Partei, die einen durchgerechneten Plan hat, wie man dieses Problem lösen kann.

https://www.dstgb.de/themen/finanzen/investitionen/149-mrd-investitionsstau/ https://de.wikipedia.org/wiki/Investitionsstau#:~:text=Deutschlandweit wird der Investitionsstau auf,2019 auf 138%2C4 Mrd. https://www.nd-aktuell.de/artikel/1188206.antifaschistische-wirtschaftspolitik-die-linke-billionen-euro-gegen-rechts.html

  1. Schlechte Entscheidungen und fehlende Innovationen seitens großer Unternehmen trotz hohen Gewinnen.

https://www.innovationsindikator.de/2023

permalink
report
parent
reply
5 points

Wir haben seit Jahren einen Reallohnverlust, da die Gewerkschaften nicht stark genug sind/nicht stark genug auftreten

Korrektur: Da Firmen ihren Mitarbeitern zu wenig bezahlen. Wir sollten hier nicht die wahren Schuldigen vertuschen, indem wir den Gewerkschaften die Schuld dafür geben.

permalink
report
parent
reply
1 point

Stimmt. Ich schätze ich erwarte von Unternehmen inzwischen einfach keine Menschlichkeit mehr

permalink
report
parent
reply
3 points

JAAAN MAAARRSAALEEEK!!

(Zitat Jan Bömerman)

permalink
report
parent
reply

DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz

!dach@feddit.org

Create post

Das Sammelbecken auf feddit.org für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.

Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:

___

Aus gegebenem Anlass werden Posts zum Thema Palästina / Israel hier auf Dach gelöscht. Dasselbe gilt zurzeit für Wahlumfragen al´a Sonntagsumfrage.
___

Einsteigertipps für Neue gibt es hier.
___

Eine ausführliche Sidebar mit den Serverregeln usw. findet ihr auf der Startseite von feddit.org

___

Community stats

  • 2.4K

    Monthly active users

  • 4.2K

    Posts

  • 44K

    Comments